Twenty One Capital: Aufbau einer globalen Bitcoin-Treasury mit Tether- & Bitfinex-Milliarden

Foto des Autors

By Jonas

In einem bemerkenswerten Schritt, der die wachsende Integration traditioneller Finanzmärkte mit dem digitalen Vermögensbereich unterstreicht, haben Tether und Bitfinex kürzlich eine beträchtliche Summe Bitcoin im Wert von insgesamt 25.812 BTC, geschätzt auf rund 2,7 Milliarden US-Dollar, transferiert. Diese bedeutende Transaktion soll Teil der anfänglichen Kapitaleinspeisung für Twenty One Capital sein, ein neues Unternehmen, das darauf abzielt, eine der weltweit umfangreichsten Bitcoin-Firmenkassen aufzubauen.

Strategische Bitcoin-Schatzkammer-Initiative

Paolo Ardoino, CEO von Tether und CTO von Bitfinex, bestätigte den Transfer und erklärte über X (ehemals Twitter), dass diese Gelder eine „Vorfinanzierungsphase“ darstellen, die mit dem Start von Twenty One Capital und dessen laufender Kapitalbeschaffung verbunden ist. Die Bitcoins wurden in eine öffentlich überprüfbare Wallet überführt, die mit der Schatzkammer von Twenty One Capital assoziiert ist, was eine starke Unterstützung sowohl von Tether als auch von Bitfinex signalisiert. Zum Zeitpunkt des Transfers wurde Bitcoin nahe 105.000 US-Dollar gehandelt, was den beträchtlichen Wert unterstreicht, der gebunden wurde.

Twenty One Capital wird von Jack Mallers angeführt, bekannt als Gründer von Strike und CEO von Zap. Mallers stellte das Unternehmen als ehrgeiziges Vorhaben vor, das darauf abzielt, Bitcoin und konventionelle Kapitalmärkte zu verbinden. Das strategische Ziel ist der Aufbau eines riesigen Bitcoin-Bestandes, der potenziell 42.000 BTC erreichen könnte, wodurch es sich unter den weltweit führenden Bitcoin-Firmenhaltern positionieren würde.

Finanzierung und Weg an die öffentlichen Märkte

Die Strategie des Unternehmens orientiert sich an erfolgreichen Modellen wie der Bitcoin-Akkumulation von MicroStrategy. Twenty One Capital plant, einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen und Unternehmensschulden sowie Eigenkapital zu nutzen. Es hat bereits 685 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln gesichert, mit prominenten Investoren wie Tether, Bitfinex und SoftBank. Mallers gab auch Pläne bekannt, weitere 100 Millionen US-Dollar durch neue Wandelanleihen aufzunehmen, wobei die Erlöse für weitere Bitcoin-Akquisitionen vorgesehen sind.

Ein Schlüsselaspekt der Zukunft von Twenty One Capital ist die Absicht, durch eine Fusion mit Cantor Equity Partners (CEP), einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC), an die Börse zu gehen. Nach Abschluss soll die fusionierte Einheit unter dem Tickersymbol „XXI“ an der Nasdaq gehandelt werden. Die Transaktion bewertet Twenty One Capital mit 3,6 Milliarden US-Dollar, basierend auf einem durchschnittlichen Bitcoin-Preis von 84.863,57 US-Dollar während der Finanzierungsrunde. Diese Ankündigung führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der CEP-Aktien, was ein starkes Anlegervertrauen in das Bitcoin-Schatzkammer-Modell widerspiegelt. Neben Tether und Bitfinex wird das Vorhaben auch von dem Wall-Street-Schwergewicht SoftBank unterstützt, was beträchtliche finanzielle und technologische Glaubwürdigkeit verleiht.

Engagement für Transparenz

Transparenz steht als Kernprinzip für Twenty One Capital. Jack Mallers hat öffentlich eine Bitcoin-Wallet-Adresse mit 4.812 BTC geteilt, die als anfänglicher Nachweis der Reserven dient. Er hat sich auch verpflichtet, weitere Wallet-Adressen zu veröffentlichen, darunter solche, die mit Tether, Bitfinex und einer von Tether im Auftrag von SoftBank verwalteten Wallet verbunden sind. Dieses Engagement für die öffentliche Offenlegung zielt darauf ab, das Anlegervertrauen zu stärken, insbesondere angesichts vergangener hochkarätiger Vorfälle im Kryptowährungssektor, wie dem FTX-Kollaps, die die Nachfrage nach Proof-of-Reserves erhöht haben. Durch die offene Offenlegung seiner Wallet-Adressen und seiner Reservestrategie versucht Twenty One Capital zu zeigen, dass Unternehmen, die Bitcoin-Schatzkammern halten, mit vollständiger Rechenschaftspflicht und öffentlichem Vertrauen agieren können, was eine bedeutende Entwicklung in der Finanztransparenz innerhalb der digitalen Vermögenslandschaft darstellt.

Spread the love