Ethereum über $3500: Regulierung und Staking-ETFs befeuern den ETH-Kurs

Foto des Autors

By Lukas Müller

Ethereums jüngstes Überschreiten der 3.500-Dollar-Marke signalisiert eine robuste Neubewertung des Marktes, die überwiegend durch eine zunehmende regulatorische Klarheit und ein wachsendes institutionelles Interesse befeuert wird. Diese Rallye korreliert direkt mit der Verabschiedung des GENIUS Act durch den US-Kongress und BlackRocks aktualisiertem Ethereum-ETF-Vorschlag, der strategisch Staking-Funktionen beinhaltet.

  • Ethereum hat die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten und etabliert dies als neue Unterstützung.
  • Die Kursentwicklung wird durch mehr regulatorische Klarheit und steigendes institutionelles Interesse angetrieben.
  • Der US-Kongress hat den GENIUS Act verabschiedet, der einen umfassenden Stablecoin-Rahmen schafft.
  • BlackRock hat einen aktualisierten Ethereum-ETF-Vorschlag eingereicht, der Staking-Funktionen vorsieht.
  • Die AUM von US-registrierten Ethereum-ETFs stiegen im letzten Monat um 40% auf 14,87 Mrd. US-Dollar.

Regulatorischer Impuls und Investitionsdynamik

Der am 18. Juli in Kraft getretene GENIUS Act etabliert einen umfassenden Stablecoin-Rahmen, der eine vollständige Reservedeckung vorschreibt. Er festigt Ethereums Rolle bei der regulierten Stablecoin-Ausgabe maßgeblich, was durch über 80 Milliarden US-Dollar in Tether (USDT) belegt wird, die bereits auf seiner Blockchain zirkulieren. Gleichzeitig verzeichneten US-registrierte Ethereum-ETFs einen Anstieg der verwalteten Vermögenswerte (AUM) um 40% im Monatsvergleich, womit sie 14,87 Milliarden US-Dollar erreichten. BlackRocks Aufnahme von Staking in seinem ETHA-Antrag positioniert Ethereum als ein institutionelles Dual-Purpose-Asset, das sowohl Wachstum als auch Ertrag bietet.

Technische Signale und Marktneuausrichtung

Ethereum hat die 3.500-Dollar-Marke als neue Unterstützung etabliert und notiert über seinem 7-Tage-Exponential Moving Average (EMA) von 3.343 US-Dollar. Kurzfristige Momentumindikatoren mahnen jedoch zur Vorsicht: Der 7-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei extremen 94,9 und ein MACD-Histogramm-Wert von +86,83 deutet auf starken, aber potenziell erschöpften, Aufwärtsdruck hin. Dies geschieht inmitten einer klaren Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum, wobei das ETH/BTC-Verhältnis im letzten Monat von 9,71% auf 11,38% gestiegen ist. Ethereum führt eine breitere Altcoin-Erholung an, was sich in einem Anstieg des Santiment Altcoin Season Index um 62% widerspiegelt.

Ethereums nachhaltige Entwicklung hängt davon ab, ob fortgesetzte ETF-Zuflüsse und regulatorische Fortschritte diese kurzfristig überkauften Bedingungen ausgleichen können. Sollte Bitcoin unter der Schwelle von 125.000 US-Dollar bleiben, ist Ethereum bereit, kurzfristig weiterhin erhebliche Kapitalströme anzuziehen.

Spread the love