Memecoin-Markt kühlt ab: Massiver Umsatzrückgang bei pump.fun und anderen Plattformen.

Foto des Autors

By Anna Fischer

Der hochspekulative Memecoin-Sektor auf dem Kryptowährungsmarkt erlebt eine deutliche Verlangsamung, was sich in erheblichen Umsatzrückgängen bei wichtigen Token-Launch-Plattformen zeigt. Dieser Trend deutet auf eine breitere Abkühlung des Anlegerinteresses und eine Neukalibrierung der Marktdynamik für diese volatilen digitalen Vermögenswerte hin, was eine mögliche Verschiebung in der gesamten digitalen Vermögenswertwirtschaft signalisiert.

  • Der Memecoin-Markt verzeichnet eine deutliche Verlangsamung des Anlegerinteresses.
  • Die Plattform pump.fun meldete im Juli 2025 einen Umsatz von 24,96 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von fast 82 % gegenüber ihrem Hoch von 2024.
  • Die Gesamtmarktkapitalisierung des Sektors fiel von Juli bis Anfang August 2025 von 85 Milliarden US-Dollar auf 65,5 Milliarden US-Dollar (23 % Rückgang).
  • Das Handelsvolumen sank im gleichen Zeitraum von 17,2 Milliarden US-Dollar auf 5,5 Milliarden US-Dollar (68 % Rückgang).
  • Auch letsbonk.fun verzeichnete im Juli 2025 Einnahmen von 22,95 Millionen US-Dollar, mit einem nachfolgenden Rückgang der täglichen Durchschnittseinnahmen.

Rückgang der Plattformumsätze

Die im Januar 2024 gestartete prominente Plattform pump.fun verzeichnete im Juli 2025 Einnahmen von 24,96 Millionen US-Dollar, was einen neuen Tiefstand für das Jahr markiert. Diese Zahl stellt einen Rückgang von fast 82 % gegenüber ihrem Allzeithoch von 137,12 Millionen US-Dollar dar, das 2024 inmitten intensiver Spekulationswut erzielt wurde, insbesondere im Zusammenhang mit Token, die Präsident Donald Trump und seiner Ehepartnerin zugeordnet waren. Die Plattform hat seit Januar eine durchgängig absteigende Umsatzentwicklung beobachtet, mit lediglich einem kurzen Aufschwung im April, ein Trend, der durch eine stetige Reduzierung des täglichen Handelsvolumens seit Anfang Juli bestätigt wird.

Breitere Marktkontraktion

Dieser Rückgang bei einzelnen Plattformen spiegelt eine breitere Kontraktion auf dem gesamten Memecoin-Markt wider. Laut CoinMarketCap sank die Gesamtmarktkapitalisierung des Sektors, die im Juli bei 85 Milliarden US-Dollar mit einem Handelsvolumen von 17,2 Milliarden US-Dollar lag, bis zum 4. August 2025 drastisch. Sie schrumpfte auf 65,5 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung und 5,5 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen, was eine Reduzierung von 23 % bzw. 68 % bedeutet. Solche Rückgänge deuten auf einen erheblichen Kapitalabzug und eine verminderte Handelsaktivität in diesem Segment hin.

Ähnliche Entwicklung bei letsbonk.fun

Eine weitere Plattform, letsbonk.fun, zeigt eine ähnliche Abschwächung der Performance. Ihre Juli-Einnahmen erreichten laut DeFiLlama 22,95 Millionen US-Dollar. Während die täglichen Durchschnittseinnahmen im Juli zwischen 600.000 und 700.000 US-Dollar schwankten, fielen sie Anfang August unter 500.000 US-Dollar. Die abnehmende Anzahl aktiver Adressen und das sinkende Gesamtvolumen bei sowohl pump.fun als auch letsbonk.fun untermauern zusätzlich die These von nachlassendem Nutzerengagement und Investorenappetit auf Memecoins.

Volatilität als charakteristisches Merkmal

Die aktuellen Marktbedingungen unterstreichen die inhärente Volatilität und den spekulativen Charakter von Memecoins als Anlageklasse. Die frühere Geschichte von Plattformen wie pump.fun, die einen 500-Millionen-US-Dollar-Token-Verkauf durchführten, nur um kurz darauf einen drastischen Wertverlust ihres nativen Tokens zu erleben, dient als Beleg für die schnellen Boom-und-Bust-Zyklen, die dieses Nischensegment innerhalb der breiteren digitalen Vermögenswertwirtschaft kennzeichnen.

Spread the love