Bybit’s 25. Proof of Reserves Bericht: BTC & ETH Zuwächse, Stablecoin-Wandel

Foto des Autors

By Jonas

Im Rahmen seines fortgesetzten Engagements zur Stärkung der Transparenz innerhalb des Ökosystems digitaler Assets hat Bybit seinen 25. Proof-of-Reserves-Bericht vom 14. August veröffentlicht. Diese jüngste Offenlegung bietet entscheidende Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft der Asset-Allokationen der Nutzer auf der Plattform und enthüllt deutliche Verschiebungen bei den Beständen wichtiger Kryptowährungen und Stablecoins, was dynamische Anlegerpräferenzen unterstreicht.

  • Veröffentlichung des 25. Proof-of-Reserves-Berichts von Bybit
  • Berichtsdatum: 14. August
  • Einblicke in die Asset-Allokationen der Nutzer
  • Deutliche Verschiebungen bei den Beständen großer Kryptowährungen und Stablecoins
  • Indikator für dynamische Anlegerpräferenzen

Zuwachs bei Kern-Kryptowährungen

Der Bericht hebt einen bemerkenswerten Anstieg der Kern-Kryptowährungsreserven der Plattform hervor. Die Bitcoin (BTC)-Bestände unter den Nutzern stiegen um 5,61 % und erreichten 58.954 BTC – ein Zuwachs von über 3.100 BTC seit dem vorherigen Bericht vom 24. Juli. Ähnlich verzeichneten die Ethereum (ETH)-Bestände einen Anstieg von 6,59 %, was eine Ausweitung auf 604.131 ETH bedeutet, die weitere 37.354 ETH ausmachen. Diese Trends deuten auf eine anhaltende Phase der Akkumulation und ein gestiegenes Vertrauen der Bybit-Nutzerbasis in diese grundlegenden digitalen Assets hin.

Verschiebung im Stablecoin-Segment

Im Gegenzug detaillierte der Bericht eine Verschiebung innerhalb des Stablecoin-Segments. Die USDT-Reserven verzeichneten einen Rückgang von 4,75 % und pendelten sich bei 4,85 Milliarden USDT ein, was einer Verringerung von etwa 242 Millionen entspricht. Dies steht in scharfem Kontrast zum erheblichen Anstieg von 41,24 % bei der alternativen Stablecoin USDE, die 743 Millionen überstieg. Diese Divergenz deutet auf eine mögliche Neuzuweisung von Kapital von etablierten Stablecoins hin zu neueren, alternativen Stablecoin-Lösungen hin, was veränderte Marktdynamiken und Risikobewertungen widerspiegelt.

Der Proof-of-Reserves-Mechanismus von Bybit

Bybit betont, dass sein strenger Proof-of-Reserves-Mechanismus darauf ausgelegt ist, Nutzern zu versichern, dass alle ihre Assets im Verhältnis 1:1 vollständig gedeckt sind. Die umfassende Prüfung umfasst eine breite Palette von Handelskonten, einschließlich Spot-, Futures-, Options- und Unified-Margin-Konten sowie Funding-Konten. Assets, die in Unterkonten gehalten werden, werden ebenfalls sorgfältig in diese Berechnungen einbezogen, was das Engagement der Plattform für robuste Asset-Sicherheit und Transparenzstandards bestätigt.

Spread the love