Erster US Dogecoin Spot ETF startet 2025 ohne SEC-Zulassung

Foto des Autors

By Jonas

Eine bedeutende Verschiebung in der US-amerikanischen Kryptowährungsinvestitionslandschaft wird am 11. September 2025 erwartet, mit der geplanten Einführung des REX-Osprey DOGE ETF. Dies markiert einen entscheidenden Moment, da ein Spot-Dogecoin-Exchange-Traded Fund (ETF) eingeführt wird, der den herkömmlichen Genehmigungsprozess der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) umgeht. Die von REX Shares und Osprey Funds angewandte Strategie nutzt den Investment Company Act von 1940, der typischerweise mit Investmentfonds assoziiert wird, anstatt des Securities Act von 1933, der die meisten anderen börsengehandelten Produkte regelt. Dies eröffnet einen neuen Weg für Investitionen in digitale Vermögenswerte.

Dies bestätigend, hob Bloomberg Intelligence-Analyst Eric Balchunas hervor, dass der Fonds, der unter dem Ticker DOJE gehandelt wird, als gepooltes Anlagevehikel fungieren wird. Dieses regulatorische Manöver ermöglicht einen schnelleren Markteintritt im Vergleich zur langwierigen Prüfung, der andere Krypto-ETF-Anträge unterliegen. Die Anlageoperationen für dieses Produkt werden Berichten zufolge von REX-Osprey DOGE (Cayman) Portfolio S.P. verwaltet, was auf eine Offshore-Struktur für die zugrunde liegenden Vermögenswerte hindeutet.

Der Ansatz, sich unter dem Act von 1940 zu registrieren, positioniert den Dogecoin ETF ähnlich wie traditionelle Aktien- und Anleihen-ETFs. Ganesh Mahidhar, ein Anlagespezialist bei Further Ventures, kommentierte diese Strategie und deutete an, dass eine solche Regulierung einen verbesserten Anlegerschutz bieten könnte, indem sie eine registrierte Anlagestruktur für die den Fonds anbietende Zweckgesellschaft (SPV) vorschreibt. REX Shares und Osprey Funds haben diesen Rahmen bereits erfolgreich für die Einführung eines Spot-Solana-ETFs genutzt und auch einen BNB-ETF beantragt, was eine konsistente Strategie zur Navigation im regulatorischen Umfeld zeigt.

Diese Einführung zieht in Finanzkreisen erhebliche Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere angesichts der Ursprünge von Dogecoin als Meme-Coin. Eric Balchunas äußerte die einzigartige Natur dieses Fonds und erklärte: „Es ist mit ziemlicher Sicherheit der erste US-ETF überhaupt, der etwas hält, das absichtlich keinen Nutzen hat.“ Trotzdem betrachtet der CEO von DogeOS, Jordan Jefferson, die Genehmigung des ETFs als Bestätigung und bemerkte in einer Erklärung gegenüber CoinDesk, dass sie die wachsende Anerkennung von Dogecoins Community, Kultur und Zugänglichkeit durch die Wall Street signalisiert. Diese Einschätzung unterstreicht einen breiteren Trend, dass institutionelle Anleger sich mit digitalen Vermögenswerten beschäftigen, die zuvor als unkonventionell galten.

Die Ankündigung korrespondierte mit einer positiven Marktbewegung für Dogecoin, das einen wöchentlichen Anstieg von 12,2 % verzeichnete. Diese Marktreaktion, zusammen mit der bevorstehenden Einführung des ETFs, findet statt, während zahlreiche andere Emittenten, deren Produkte unter dem Securities Act von 1933 registriert sind, weiterhin auf die SEC-Genehmigung für ihre jeweiligen Spot-Altcoin-ETFs warten. Nicht alle Analysten erwarten jedoch eine breite Marktrallye; James Seyffart, ein Kollege von Balchunas, äußerte Skepsis, dass die Genehmigung von Altcoin-basierten Fonds notwendigerweise eine traditionelle „Altseason“ auslösen wird, was auf einen nuancierteren Einfluss auf den breiteren Kryptowährungsmarkt hindeutet.

Spread the love