Die Vereinigten Staaten prüfen aktiv die Einrichtung einer strategischen nationalen Bitcoin-Reserve, ein Schritt, der die nationale Finanzinfrastruktur und die Politik für digitale Vermögenswerte erheblich beeinflussen könnte. Ein entscheidendes Treffen am 16. September wird einflussreiche Persönlichkeiten sowohl aus dem Kryptowährungs- als auch aus dem traditionellen Finanzsektor zusammenbringen, mit dem Ziel, den „BITCOIN Act“ – eine für dieses Vorhaben zentrale Gesetzesinitiative – zu beschleunigen.
Organisiert von The Digital Chambers und ihrem Partnernetzwerk, The Digital Power Network, wird dieses hochrangige Treffen Vertreter von 18 Unternehmen aus dem Kryptowährungs- und dem traditionellen Finanzsektor beherbergen. Zu den Hauptteilnehmern gehören Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy (ehemals MicroStrategy), Tom Lee, Leiter von BitMine, und Fred Thiel, CEO von MARA. Die vielfältige Teilnehmerliste unterstreicht das breite Engagement der Branche, das prominente Bitcoin-Mining-Betriebe, Risikokapitalfonds und etablierte Finanzinstitute umfasst:
Sektor | Bekannte Vertreter |
Bitcoin-Mining | CleanSpark, Bitdeer |
Risikokapital | Off the Chain Capital, Reserve One |
Traditionelle Finanzen | Western Alliance Bank, Blue Square Wealth |
Im Mittelpunkt der Diskussion steht der BITCOIN Act, ein Gesetzentwurf, der ursprünglich im Juli 2024 von Senatorin Cynthia Lummis eingebracht und im März 2025 erneut vorgelegt wurde. Diese Gesetzgebung schlägt vor, dass die US-Regierung über einen Zeitraum von fünf Jahren 1 Million BTC erwirbt. Ein Kernauftrag, wie von Präsident Donald Trump festgelegt, verlangt, dass der Erwerb durch die Federal Reserve und das Finanzministerium ausschließlich „budgetneutral“ finanziert wird, um eine direkte Belastung der Steuerzahler zu vermeiden.
Um dieser fiskalischen Anforderung gerecht zu werden, wird das Treffen innovative Finanzierungsmechanismen erörtern. Zu den Vorschlägen gehören die Neubewertung von Goldzertifikaten des Finanzministeriums und die strategische Nutzung von Zolleinnahmen. Ein wichtiges Ziel für die Teilnehmer ist es auch, legislative Hindernisse zu verstehen und zu überwinden, die den Fortschritt des Gesetzentwurfs in den letzten sechs Monaten behindert haben, um eine starke Koalition für dessen Verabschiedung zu bilden. Dieser legislative Vorstoß steht im Einklang mit Präsident Trumps breiterem Interesse an digitalen Vermögenswerten, das durch seine Durchführungsverordnung vom 7. März 2025 unterstrichen wird, die eine Bitcoin-Reserve aus beschlagnahmten Kryptowährungsbeständen im Besitz der Regierung vorschreibt.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.