Stablecoin-Markt übersteigt 300 Mrd. Dollar – Regulierung treibt Wachstum

Foto des Autors

By Anna Fischer

Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat 300 Milliarden US-Dollar überschritten, ein bedeutender Meilenstein, der das gestiegene Anlegervertrauen und die wachsende Integration digitaler Währungen in die breitere Finanzlandschaft widerspiegelt. Dieser Anstieg ist größtenteils auf ein klareres regulatorisches Umfeld zurückzuführen, das Emittenten und Nutzern von Stablecoins gleichermaßen einen dringend benötigten Rahmen bietet.

Am 3. Oktober 2025 erreichte die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins laut Daten von DeFiLlama 301,6 Milliarden US-Dollar. Während Tether’s USDT weiterhin den größten Anteil mit 58,4 % hält, verzeichnen auch andere Stablecoins ein erhebliches Wachstum. Die Verteilung auf die wichtigsten Vermögenswerte zeigt USDT mit 58,44 %, USDC mit 24,56 %, USDe mit 4,92 % und DAI mit 1,66 %, während andere Stablecoins die restlichen 10,42 % ausmachen. Im Vormonat verzeichneten die Marktkapitalisierungen der Top-Drei-Stablecoins bemerkenswerte Zuwächse von 5,6 % (USDT), 2,7 % (USDC) und 18,94 % (USDe).

Ein Haupttreiber für diese Expansion ist die zunehmende regulatorische Klarheit, insbesondere durch die Unterzeichnung des Stablecoin Act (GENIUS) durch Präsident Donald Trump Mitte Juli 2025. Experten von JPMorgan Chase stellten fest, dass seit Inkrafttreten des Gesetzes die Marktkapitalisierung des Stablecoin-Sektors um 19 % und seit Anfang 2025 um 42 % gestiegen ist. Diese Wachstumsrate ist doppelt so hoch wie die des gesamten Kryptowährungsmarktes im gleichen Zeitraum.

Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins zeigt sich auch im Vergleich zu traditionellen Finanzkennzahlen. Stablecoins machen derzeit etwa 1,3 % der Geldmenge der Vereinigten Staaten aus, ein Anstieg von 35 Basispunkten seit Anfang 2025. Dies deutet auf eine wachsende Rolle dieser digitalen Vermögenswerte in der Wirtschaft hin.

Bemerkenswert ist, dass Circle und sein Stablecoin USDC deutliche Nutznießer der sich entwickelnden regulatorischen Landschaft zu sein scheinen. Seit Anfang 2025 ist der Marktanteil von USDC um 4 % gestiegen. Im Gegensatz dazu ist die Dominanz von USDT im gleichen Zeitraum um 9 % gesunken. Diese Verschiebung wird größtenteils darauf zurückgeführt, dass Circle ein in den USA ansässiges, börsennotiertes Unternehmen ist, was es seinem Stablecoin ermöglicht hat, die Anforderungen des GENIUS Act umfassender zu erfüllen und dadurch größeres Vertrauen und eine breitere Akzeptanz bei institutionellen und privaten Anlegern zu fördern, die innerhalb der US-Regulierungsrahmen tätig sind.

Spread the love