DeFi-Derivate-Plattformen: Potenzielle Airdrops bei Lighter, Extended & Co.

Foto des Autors

By Lukas Müller

„`html

Neue Derivate-Plattformen im Visier für potenzielle Airdrop-Möglichkeiten

Die Landschaft der dezentralen Finanzen (DeFi) entwickelt sich ständig weiter, mit einem besonderen Fokus auf Derivate-Handelsplattformen, die nach innovativen Wegen suchen, um Nutzer zu gewinnen und zu binden. Mehrere vielversprechende Plattformen befinden sich derzeit in der Entwicklung oder haben Engagement-Programme gestartet, wie z. B. Punktesysteme und Kampagnen in frühen Phasen, die auf zukünftige Token-Airdrops hindeuten könnten. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Community-Wachstum zu fördern und Early Adopters zu belohnen, wodurch diese Plattformen potenziell zu wichtigen Akteuren im aufstrebenden Derivatemarkt werden.

Lighter nutzt zk-Rollups für verbesserten Handel

Lighter, eine Derivate-Plattform, die auf Ethereum operiert und zk-Rollup-Technologie nutzt, hat erhebliche Unterstützung von namhaften Venture-Capital-Firmen erhalten, darunter a16z, Lightspeed und Dragonfly. Die Plattform befindet sich derzeit in der Beta-Phase und bietet incentivierten Handel mit reduzierten Gebühren. Um die frühe Akzeptanz zu fördern, hat Lighter eine Punkt-Farming-Kampagne gestartet, die wöchentlich 250.000 Punkte basierend auf dem Handelsvolumen und der Liquiditätsbereitstellung vergibt. Prognosen deuten darauf hin, dass ein erheblicher Teil, zwischen 30 % und 50 %, des gesamten Token-Angebots für die Community-Verteilung nach dem Token-Launch reserviert sein könnte.

Extended positioniert sich mit Fintech-Expertise und Seed-Finanzierung

Extended, eine dezentrale Derivatebörse, die von ehemaligen Revolut-Fintech-Profis gegründet wurde, hat im April 2024 eine Finanzierung in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar von Investoren wie StarkWare, Cherry Ventures, Semantic Ventures und Tioga Capital erhalten. Die Plattform führt derzeit ihre erste Punkt-Farming-Saison durch und verteilt wöchentlich 1,2 Millionen Punkte. Nutzer sammeln diese Punkte durch Handelsaktivitäten, Einzahlungen und die Nutzung ihrer Vaulting-Funktionen. Obwohl die Kampagne bereits seit mehreren Wochen aktiv ist, ist die Nutzerbeteiligung noch relativ gering, was eine Gelegenheit für diejenigen darstellt, die sich mit der Plattform beschäftigen möchten.

Paradex fördert das Ökosystemwachstum auf StarkNet

Paradex operiert im StarkNet-Ökosystem und ist eine Plattform, die sich dem Handel mit Krypto-Derivaten widmet. Sie hat strategische Unterstützung von Paradigm, einem führenden Branchenfonds, erhalten, obwohl die genaue Investitionssumme nicht bekannt gegeben wurde. Nutzer auf Paradex können Punkte sammeln, indem sie mit Derivaten handeln und zu Liquiditätspools beitragen. Die Plattform integriert auch eine soziale Komponente, bei der die Verknüpfung von Social-Media-Konten und die Profilaktivität den Gesamtstatus eines Nutzers beeinflussen können. Die zweite Saison ihrer Kampagne, die im Januar 2025 begann, wurde im Juli um weitere sechs Monate bis Januar 2026 verlängert. Diese Verlängerung wird voraussichtlich dem Token-Launch der Plattform und der anschließenden Verteilung an die Teilnehmer vorausgehen.

Ranger aggregiert Liquidität auf Solana

Ranger Finance, ein Aggregator für Derivate-DEXs auf der Solana-Blockchain, zielt darauf ab, das Handelserlebnis zu optimieren, indem er die Liquidität aus verschiedenen Protokollen konsolidiert, Gebühren reduziert und das Positionsmanagement vereinfacht. Im Januar 2025 sammelte das Projekt 1,9 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 30 Millionen US-Dollar, mit namhaften Investoren wie RockawayX, Big Brain Holdings und Zee Prime Capital. Ranger bereitet sich derzeit auf seinen Token-Launch und einen potenziellen Airdrop vor. Um sich für Belohnungen zu qualifizieren, werden Nutzer ermutigt, auf der Plattform zu handeln, an seiner Telegram-Community teilzunehmen und aktiv zu bleiben.

Based innoviert mit Launchpad und Boosted Airdrops

Based, eine Handelsplattform innerhalb des Hyperliquid-Ökosystems, entwickelt seine proprietäre Infrastruktur für Token-Listings und Airdrops, die ein Launchpad und ein einzigartiges Boosted Airdrop-System umfasst. Die Plattform hat über 20.000 Nutzer gewonnen, und mehrere Partnerprojekte haben Pläne angekündigt, diese Nutzerbasis zu belohnen. Im September 2025 ermöglichte Based den Launch des Upheaval (UPHL)-Tokens über sein Launchpad und führte seinen ersten Boosted Airdrop durch. Dieser Mechanismus erlaubte es den Nutzern, durch das Sperren von Tokens ein „Boosting“-Level zu wählen, eine Strategie zur Belohnung loyaler Teilnehmer und zur Steuerung der Token-Emission durch Verbrennen nicht beanspruchter Tokens.

Erwähnenswert ist auch Aster, das seinen nativen ASTER-Token gestartet und im September 2025 eine anfängliche Verteilung durchgeführt hat. Derzeit befindet sich die Plattform in ihrer zweiten Saison des Punkt-Farmings, wobei 4 % des gesamten Token-Angebots für Belohnungen vorgesehen sind. Diese Saison soll am 6. Oktober enden, wobei der gesamte Belohnungspool auf über 500 Millionen US-Dollar geschätzt wird.
„`

Spread the love