Die Integration von Kryptowährungshandel und -verwahrungsdiensten in Mainstream-Finanzanwendungen beschleunigt sich. Das von Walmart unterstützte Fintech OnePay plant Berichten zufolge, diese Funktionen bis Jahresende einzuführen. Dieser strategische Schritt signalisiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Verbraucherakzeptanz von digitalen Vermögenswerten und positioniert OnePay neben etablierten Anbietern wie Venmo, Cash App und PayPal, die alle bereits Kryptofunktionalitäten für US-Nutzer in ihre Plattformen integriert haben.
OnePay, gegründet 2021 in Zusammenarbeit zwischen dem Einzelhandelsriesen Walmart und der Risikokapitalgesellschaft Ribbit Capital, zielt darauf ab, als umfassender digitaler Finanz-Hub zu fungieren. Seine aktuellen Angebote umfassen hochverzinsliche Sparkonten, Debit- und Kreditkartendienste, Peer-to-Peer-Zahlungslösungen sowie „Buy Now, Pay Later“-Optionen. Die geplante Hinzufügung von Kryptowährungshandel, insbesondere für Bitcoin und Ether, wird die von Zerohash bereitgestellte Krypto-Infrastruktur nutzen. Zerohash ist ein in Chicago ansässiges Unternehmen, das sich auf digitale Vermögensdienstleistungen für Finanzinstitute spezialisiert hat.
Die zugrunde liegende Begründung für die Expansion von OnePay in den Kryptobereich liegt in seiner Verbindung zur umfangreichen Kundenbasis von Walmart. Das Fintech erwartet, dass viele seiner Nutzer, die auch häufig in den fast 4.600 US-Filialen von Walmart einkaufen, den Wunsch äußern werden, mit Kryptowährungen – sei es zum Ausgeben, Sparen oder Übertragen – direkt auf derselben Plattform zu handeln, auf der sie ihre traditionellen Finanzen verwalten. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen alltäglichem Handel und der Verwaltung digitaler Vermögenswerte zu schließen.
OnePay operiert als unabhängige Einheit, getrennt von Walmart, und soll eine breitere demografische Gruppe ansprechen, insbesondere Personen, die möglicherweise von herkömmlichen Bankensystemen unterversorgt sind. Diese operative Struktur ermöglicht es dem Fintech, eine „Everything App“-Strategie für digitale Finanzen zu verfolgen und eine vielfältige Nutzerbasis über das unmittelbare Kundenprofil von Walmart hinaus zu bedienen. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Zugänglichkeit und umfassenden Finanzinstrumenten unterstreicht sein Engagement für die Modernisierung von Finanzdienstleistungen für einen breiteren Markt.
Diese Initiative wird von Zerohash unterstützt, das kürzlich beträchtliche Finanzmittel in Höhe von über 104 Millionen US-Dollar von namhaften Finanzfirmen wie Morgan Stanley und Interactive Brokers erhalten hat. Diese Kapitalzuführung ist für den Ausbau seiner digitalen Vermögensinfrastruktur für Banken und Fintech-Unternehmen bestimmt und positioniert Zerohash als wichtigen Wegbereiter für Finanzinstitute, die in den Kryptowährungsbereich vordringen. Die Partnerschaft unterstreicht das wachsende Vertrauen in regulierte und robuste Krypto-Infrastrukturlösungen.

Jonas ist unser Chefredakteur mit über 8 Jahren Erfahrung im Finanzjournalismus. Er analysiert Kryptowährungen bis ins kleinste Satoshi-Level und übersetzt komplexe Daten in verständliche Insights. Mit einem Kaffee in der Hand und einem Ledger in der Hosentasche beweist er, dass Krypto und Genuss zusammenpassen – außer wenn der Kaffee ausverkauft ist.