Ripple stärkt Präsenz im Nahen Osten mit Bahrain Fintech Bay

Foto des Autors

By Anna Fischer

Ripple vertieft seine Präsenz im Nahen Osten durch eine neue Zusammenarbeit mit Bahrain Fintech Bay, einem führenden Inkubator und Ökosystemplattform für Fintech im Königreich Bahrain. Diese Allianz stellt einen strategischen Schritt zur Stärkung der regulierten Blockchain- und Stablecoin-Infrastruktur in der Golfregion dar und entspricht dem wachsenden institutionellen Interesse an digitalen Vermögenslösungen innerhalb eines transparenten Rechtsrahmens.

### Förderung eines regulierten Ökosystems für digitale Vermögenswerte

Die Partnerschaft baut auf den bestehenden regulatorischen Genehmigungen von Ripple in der Region auf, insbesondere auf der Lizenz der Dubai Financial Services Authority (DFSA). Diese Zusammenarbeit unterstreicht einen breiteren Trend des zunehmenden institutionellen Engagements von Banken und Regulierungsbehörden in den Golfstaaten bei der Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Durch die Präsenz bei Bahrain Fintech Bay zielt Ripple darauf ab, ein lokales Ökosystem zu fördern, das die Einführung der Blockchain-Technologie und seiner eigenen Angebote, wie des Stablecoins RLUSD, für institutionelle Zwecke unterstützt.

Reece Merrick, Managing Director von Ripple für den Nahen Osten und Afrika, hob die Vorreiterrolle Bahrains bei der Regulierung von Blockchain-Innovationen hervor. Er erklärte, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, das lokale Blockchain-Ökosystem zu stärken und die Custody-Lösungen von Ripple sowie seinen Stablecoin bahrainischen Institutionen vorzustellen. Die Initiative wird gemeinsame Pilotprojekte, Accelerator-Programme und Bildungsinitiativen umfassen, die sich auf Schlüsselbereiche wie grenzüberschreitende Zahlungen, Tokenisierung und Stablecoin-Anwendungen konzentrieren.

### Bahrain als strategischer Finanzplatz

Bahrains etablierter Ruf als bedeutendes Finanzzentrum verleiht dieser Partnerschaft erhebliches strategisches Gewicht. Susie Al-Zeerach, Chief Operating Officer bei Bahrain Fintech Bay, betonte die Verpflichtung, globale Innovatoren mit dem Fintech-Ökosystem Bahrains zu verbinden. Diese Synergie wird voraussichtlich die praktische Umsetzung der Blockchain-Technologie vorantreiben, die Talententwicklung fördern und Innovationen anstoßen, die die Zukunft des Finanzwesens gestalten werden.

Ripple, das weltweit über 60 regulatorische Lizenzen besitzt, betrachtet Bahrain als einen entscheidenden Markt für den Einsatz konformer Blockchain-Lösungen. Der Stablecoin des Unternehmens, RLUSD, der mit Blick auf die institutionelle Akzeptanz und regulatorische Klarheit entwickelt wurde, bleibt zentral für seine Strategie, tokenisierte Vermögenswerte mit herkömmlichen Zahlungssystemen zu verknüpfen. Dieser Fokus auf die Einhaltung von Vorschriften ist entscheidend für die breite Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Finanzsektor.

Spread the love