Altcoin-Rallye: ELA, HNT, USELESS steigen durch DeFi & Börsen-Listings

Foto des Autors

By Lukas Müller

Der Altcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase erhöhter Aktivität, gekennzeichnet durch signifikante Preisbewegungen bei verschiedenen digitalen Assets. Dieser Aufschwung wird durch eine Kombination von Faktoren angetrieben, darunter Protokollverbesserungen, strategische Änderungen in der Tokenomics und erhöhte Liquidität, die von großen Börsen bereitgestellt wird. In diesem dynamischen Umfeld heben Daten von Plattformen wie CoinMarketCap Elastos (ELA), Helium (HNT) und Useless Coin (USELESS) als prominente Beispiele für Token hervor, die eine starke Aufwärtsdynamik zeigen, jeweils angetrieben durch unterschiedliche zugrunde liegende Katalysatoren.

Elastos (ELA): Stabilitätsintegration treibt Dynamik an

Elastos (ELA) hat kürzlich ein robustes Wachstum gezeigt, wobei sein Wert innerhalb von 24 Stunden um 33 % und innerhalb einer Woche um mehr als 70 % gestiegen ist, wodurch seine Marktkapitalisierung auf 64 Millionen US-Dollar anstieg. Diese Rallye folgt der Ankündigung von BTCD, einem durch Bitcoin gedeckten Stablecoin, dessen Einführung für August 2025 geplant ist. Dieser Stablecoin ist darauf ausgelegt, mit einer erheblichen BTC-Sicherheit von 160-200 % zu operieren, um die Liquidität von Bitcoin für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) über das BeL2-Protokoll von Elastos freizuschalten. ELA ist dazu bestimmt, ein integraler Bestandteil des Belohnungssystems des Protokolls zu werden. Die Ankündigung führte auch zu einem Anstieg des Handelsvolumens um 354 % auf 8,8 Millionen US-Dollar, obwohl ein RSI über 70 darauf hindeutet, dass der Vermögenswert überkauften Bedingungen nahekommt. Zukünftige Adoptionsmetriken für BTCD und die Stabilität seiner BTC-Besicherung werden entscheidend für nachhaltiges Wachstum sein.

Helium (HNT): Deflationäre Ökonomie stärkt Bewertung

Helium (HNT) verzeichnete einen Anstieg von 16 % innerhalb von 24 Stunden und über 10 % in der Woche, hauptsächlich aufgrund eines strategischen dualen Ansatzes zur Angebotsreduzierung. Das Netzwerk hat sich verpflichtet, 100 % der monatlichen Einnahmen von Helium Mobile – etwa 2,3 Millionen US-Dollar – für Token-Burning-Initiativen zu verwenden. Dieser deflationäre Mechanismus fällt mit einem Halbierungsereignis im August 2025 zusammen, das die jährliche HNT-Emissionsrate von 15 Millionen auf 7,5 Millionen Token reduzieren wird. Trotz dieser angebotsseitigen Anpassungen behält Helium eine starke Nützlichkeit bei, was durch über 1 Million täglich aktive Nutzer belegt wird. Darüber hinaus deutet eine Reduzierung der Börsenreserven um 16 % auf einen Akkumulationstrend hin, was die Erzählung von schwindendem Angebot bei stetiger Nachfrage verstärkt. Die langfristige Nachhaltigkeit der Burn-Rate und das Tempo der Angebotsreduzierung im Verhältnis zum Nutzerwachstum werden entscheidende Faktoren für die Entwicklung von HNT sein.

Useless Coin (USELESS): Börsenlistungen befeuern Meme-Coin-Spekulation

Useless Coin (USELESS) verzeichnete innerhalb von 24 Stunden einen bemerkenswerten Sprung von 15,5 % und einen Anstieg von 46 % in der Woche, wodurch seine Marktkapitalisierung auf 242 Millionen US-Dollar anstieg. Diese signifikante Preisbewegung wurde maßgeblich durch die Notierung auf Coinbase am 20. August ausgelöst, aufbauend auf früherer Unterstützung von Binance und Kraken. Das tägliche Handelsvolumen für USELESS stieg um 33 % auf 77 Millionen US-Dollar. Der breitere Solana-Meme-Coin-Sektor verzeichnete ebenfalls einen kollektiven Anstieg von 10 %, wobei die Stimmung in den sozialen Medien eine entscheidende Rolle spielte. Ein viraler Beitrag auf X (ehemals Twitter), der über ein „Flippening“ gegenüber dem Konkurrenten MEMELESS spekulierte, verstärkte das Interesse von Kleinanlegern. Ein RSI von 89 deutet jedoch darauf hin, dass der Vermögenswert stark überkauft ist, und die Konzentration von 53 % des Angebots auf die Top 100 Wallets signalisiert einen erheblichen Einfluss von Walen, was ein potenzielles Risiko darstellt, sollten große Inhaber beschließen, Gewinne zu realisieren.

Marktausblick

Die Leistungen von Elastos, Helium und Useless Coin unterstreichen die vielfältigen Treiber der Dynamik auf dem Altcoin-Markt: von fundamentalen Produkteinführungen und DeFi-Integrationen über strategische deflationäre Tokenomics bis hin zu rein spekulativer Begeisterung. Da die Dominanz von Bitcoin bei etwa 50 % liegt, bleibt eine fortgesetzte Kapitalrotation in Altcoins ein plausibles Szenario. Dennoch müssen Investoren und Händler die Zuflüsse in Bitcoin- und Ethereum-Exchange Traded Funds (ETFs) genau beobachten, da signifikante Kapitalverschiebungen hin zu diesen fundamentalen Assets die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der breiteren Altcoin-Rallye auf die Probe stellen könnten.

Spread the love