Binance startet eine bedeutende Initiative zur Stärkung der Kryptowährungsbranche und zur Unterstützung seiner Nutzer nach einer Phase erhöhter Marktvolatilität. Die Börse hat 400 Millionen US-Dollar für die „Together Initiative“ zugesagt, ein Programm zur finanziellen Unterstützung und zum Wiederaufbau des Vertrauens in den Sektor. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Binance für die langfristige Lebensfähigkeit digitaler Vermögenswerte, auch unter schwierigen Marktbedingungen.
Die Initiative gliedert sich in zwei Hauptkomponenten. Erstens wird Binance Gutscheine im Gesamtwert von 300 Millionen US-Dollar in USDC an berechtigte Nutzer verteilen. Diese Gutscheine im Wert von 4 bis 6.000 US-Dollar richten sich an Händler, die erhebliche Verluste erlitten haben, insbesondere solche mit Liquidationen von über 50 US-Dollar und einem Nettoverlust von mindestens 30 % zwischen dem 10. und 11. Oktober 2025. Diese Maßnahme soll denjenigen, die direkt von der jüngsten Marktvolatilität betroffen sind, eine gewisse Entschädigung bieten.
Zweitens hat Binance 100 Millionen US-Dollar für einen Vorzugsdarlehensfonds bereitgestellt. Dieser Fonds soll institutionelle Gegenparteien und Ökosystempartner bei der Erholung von Marktschocks unterstützen. Qualifizierte Kunden der Börse können über ihre zuständigen Account Manager Anträge für diese Darlehen stellen. Dieser Aspekt der Initiative unterstreicht eine breitere Strategie zur Stabilisierung des gesamten Krypto-Ökosystems, da die Vernetzung verschiedener Marktteilnehmer anerkannt wird.
Binance hat klargestellt, dass Nutzer, die bereits eine Entschädigung für Ereignisse des De-Pegging von Vermögenswerten auf der Plattform erhalten haben, für diese spezielle Initiative nicht berechtigt sind. Die Börse betonte, dass dieses Programm keine Schuldanerkennung für Nutzerverluste darstellt, sondern eine strategische Investition in die Wiederherstellung des Branchenvertrauens und die Unterstützung seiner Nutzerbasis. In einer Erklärung formulierte Binance: „In dieser herausfordernden Zeit für die Branche verstehen wir, dass jede Entscheidung auf Meinungsverschiedenheiten stoßen kann. Zur Klarstellung: Wir sind nicht für Nutzerverluste verantwortlich, aber wir tun dies, weil wir glauben, dass die Wiederherstellung des Vertrauens in die Branche von entscheidender Bedeutung ist. Letztendlich hat Binance beschlossen, diese Ressourcen dort zu investieren, wo sie am dringendsten benötigt werden: in unsere Nutzer.“
Die „Together Initiative“ spiegelt Binances Überzeugung vom anhaltenden Wachstumspotenzial der Kryptowährungsbranche und der Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen zum Wiederaufbau des Vertrauens wider. Die Börse räumte ein, aufgrund der Marktvolatilität sowohl internen als auch externen Druck zu erfahren. Binance nutzte auch die Gelegenheit, die Nutzer daran zu erinnern, dass der Kryptowährungsmarkt von Natur aus volatil ist, und betonte die Bedeutung verantwortungsbewusster Anlageentscheidungen.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.