Bitcoin als Staatsvermögen: Globale Regierungen und ihre Akkumulationsstrategien

Foto des Autors

By Jonas

Regierungen weltweit integrieren zunehmend Bitcoin (BTC) in ihre nationalen Bestände, obgleich die Erwerbsmethoden erheblich variieren. Dieser aufkommende Trend verdeutlicht ein komplexes Zusammenspiel aus strategischer Finanzpolitik, Aktivitäten der Strafverfolgungsbehörden und der sich entwickelnden Rolle digitaler Vermögenswerte in der Staatsführung.

  • Die USA sind führender Akkumulator von Bitcoin, hauptsächlich durch Beschlagnahmungen von Straftaten.
  • China hält beträchtliche BTC-Reserven, die aus der Konfiszierung illegaler Mining-Operationen stammen, trotz eines Handelsverbots.
  • El Salvador ist das einzige Land, das Bitcoin strategisch für seine Staatskasse kauft.
  • Bhutan hat diskret über staatlich unterstütztes Hydro-Mining Bitcoin angesammelt.
  • Andere Nationen wie die Ukraine und Nordkorea besitzen Bitcoin-Reserven, oft verbunden mit Cyberaktivitäten und Vermögensbeschlagnahmungen.
  • Die Vielfalt der Erwerbsmethoden unterstreicht die wachsende Anerkennung von Bitcoin als strategisches Gut weltweit.

Die Vereinigten Staaten als führender Halter

Per 31. Juli 2025 identifizieren Daten von BitcoinTreasuries.net, visualisiert von Visual Capitalist, die Vereinigten Staaten als einen der führenden staatlichen Akkumulatoren. Ihre substanziellen Reserven resultieren primär aus aufsehenerregenden Beschlagnahmungen durch Strafverfolgungsbehörden. Bemerkenswert ist, dass über 144.000 BTC im Jahr 2013 vom Silk Road-Marktplatz konfisziert wurden; dessen Gründer, Ross Ulbricht, erhielt im Januar 2025 eine Begnadigung von Präsident Donald Trump. Diese Bestände tragen zu einem Gesamtwert von mehreren zehn Milliarden US-Dollar bei, basierend auf einem geschätzten Preis von 118.454 US-Dollar pro BTC.

Chinas umfangreiche Bitcoin-Reserven

China hält, trotz eines strikten nationalen Verbots des Kryptowährungshandels für Privatpersonen, geschätzte 190.000 BTC im Wert von etwa 22,5 Milliarden US-Dollar. Diese signifikanten Bestände sind größtenteils das Ergebnis von Konfiszierungen aus illegalen Mining-Operationen und Finanzbetrug. Dies positioniert China als einen weiteren bedeutenden staatlichen Halter und demonstriert einen pragmatischen Ansatz im Umgang mit beschlagnahmten digitalen Vermögenswerten inmitten strenger nationaler Regulierung.

Diverse Akquisitionsstrategien anderer Nationen

Über diese Großmächte hinaus akkumulieren andere Nationen Bitcoin durch unterschiedliche Strategien. El Salvador ist als einziger Staat einzigartig, der Bitcoin strategisch für seine Staatskasse kauft und dabei 6.257 BTC im Wert von über 740 Millionen US-Dollar angesammelt hat. Bhutan hat ebenfalls diskret über 11.000 BTC durch staatlich unterstütztes Hydro-Mining erworben. Des Weiteren halten Länder wie die Ukraine und Nordkorea Reserven, die oft mit Cyberaktivitäten und Vermögensbeschlagnahmungen in Verbindung stehen. Diese vielfältigen globalen Muster unterstreichen Bitcoins wachsende Anerkennung als strategisches Gut in verschiedenen geopolitischen Landschaften.

Spread the love