Bitcoin hat offiziell die Marke von 125.800 US-Dollar überschritten und damit ein neues Allzeithoch erreicht und seine beeindruckende Rally im Oktober fortgesetzt. Dieser bedeutende Meilenstein unterstreicht die zunehmend dominante Position von Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft. Obwohl die führende Kryptowährung von ihrem Höchststand aus eine kurze Intraday-Korrektur erlebte, wird sie laut TradingView-Daten weiterhin robust um die Marke von 125.300 US-Dollar gehandelt.
Dieser Wertzuwachs wird größtenteils auf einen erheblichen Zustrom institutionellen Kapitals in der vergangenen Woche zurückgeführt. Globale Krypto-Asset-Exchange-Traded-Produkte (ETPs) zogen kollektiv einen Rekordbetrag von 5,95 Milliarden US-Dollar an. Ein erheblicher Teil davon, rund 5 Milliarden US-Dollar, stammte von US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs, wobei BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) mit Nettozuflüssen von 3,2 Milliarden US-Dollar die Führung übernahm.
Strukturelle Verknappung durch institutionelle Nachfrage angetrieben
Der anhaltende Zustrom institutionellen Kapitals ist zu einer entscheidenden Kraft geworden, die die Marktdynamik prägt. Bitcoin-ETFs halten mittlerweile schätzungsweise 6 % des gesamten BTC-Angebots. Diese Akkumulation trägt zu dem bei, was Analysten als „strukturellen Knappheitszyklus“ bezeichnen. Da institutionelle Anleger ihre Bestände weiter erhöhen, sind die Börsenreserven auf Mehrjahrestiefststände gesunken, was einen Aufwärtsdruck auf den Bitcoin-Preis ausübt.
Makroökonomische Stimmung stärkt die Attraktivität von Bitcoin
Weitere Impulse für den Aufstieg von Bitcoin sind die Befürwortungen durch prominente Persönlichkeiten aus der Investmentwelt. Der legendäre Investor Paul Tudor Jones bezeichnete Bitcoin kürzlich als „sehr attraktive“ Absicherung gegen die US-Fiskalpolitik und verwies auf das Haushaltsdefizit des Landes von 6 % und die jüngsten Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Seine Äußerungen fanden in traditionellen Finanzkreisen Anklang und verstärkten die Wahrnehmung von Bitcoin als Makro-Absicherung und nicht nur als spekulativen Vermögenswert.
Technische Analyse deutet auf anhaltenden Schwung hin
Aus technischer Sicht hat der entscheidende Durchbruch von Bitcoin durch die Widerstandszone von 125.000 US-Dollar algorithmische Käufe und die Liquidation von Short-Positionen im Wert von über 923 Millionen US-Dollar ausgelöst, basierend auf Marktdaten. Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 70,91, was auf bullische, aber nicht überhitzte Marktbedingungen hindeutet. Gleichzeitig setzt der MACD-Histogramm (Moving Average Convergence Divergence) seinen Aufwärtstrend fort und verzeichnet einen Wert von 1.221,84. Die unmittelbare Unterstützungsmarke für Bitcoin liegt bei 121.583 US-Dollar, was mit dem Fibonacci-Retracement-Level von 23,6 % übereinstimmt.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.