Cboe erweitert Derivateangebot: Mag10-Index & Krypto-Futures kommen

Foto des Autors

By Jonas

Cboe Global Markets Inc. erweitert strategisch sein Derivateangebot, um seine Position sowohl im wachstumsstarken Technologiesektor als auch im aufstrebenden, in den USA regulierten Kryptowährungsmarkt zu festigen. Dieser zweigleisige Ansatz ermöglicht es Cboe, den Wettbewerb mit etablierten Akteuren wie der CME Group Inc. zu verschärfen und gleichzeitig der steigenden institutionellen und privaten Nachfrage nach diversifizierten und präzise verwalteten Marktengagements gerecht zu werden.

Der Börsenbetreiber, bekannt für seinen VIX-Volatilitätsindex, bereitet die Einführung von Futures- und Optionskontrakten vor, die an seinen neuen Cboe Magnificent 10 Index gebunden sind. Dieser Index umfasst die bekannten „Magnificent Seven“-Technologiegiganten sowie Broadcom Inc., Palantir Technologies Inc. und Advanced Micro Inc. Zusammen repräsentieren diese zehn Unternehmen etwa 38 % der Marktkapitalisierung des S&P 500 Index und bieten Anlegern ein fokussiertes Engagement in den einflussreichsten US-Aktien. Cathy Clay, Cboes Global Head of Derivatives, betonte, dass dieses Design darauf abzielt, Händlern intelligentere Wege zu bieten, um Engagements in marktbewegenden Aktien aufzubauen und Konzentrationsrisiken effektiver zu managen als mit Einzelaktien-Trades.

Diese Initiative fordert die CME Group direkt heraus, die derzeit den US-Index-Futures-Markt mit Produkten wie ihren E-Mini S&P 500- und Nasdaq-100-Kontrakten dominiert. Der Konkurrent Miami International Holdings entwickelt ebenfalls Derivate, die an den Bloomberg 500 gekoppelt sind, was auf ein wettbewerbsintensives Umfeld im Derivatebereich für breite Markt- und technologieorientierte Indizes hindeutet. Cboe strebt das vierte Quartal 2025 für die Einführung von Mag10-Futures und -Optionen mit monatlichen Verfallsterminen an, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Im Folgejahr plant Cboe, die Zugänglichkeit durch die Einführung von Kontrakten mit täglichen Verfallsterminen zu verbessern, was 0DTE-Strategien (Zero-Days-To-Expiry) erleichtern und die Handelszeiten auf nahezu 24×5 ausweiten wird.

Strategischer Vorstoß bei digitalen Vermögenswerten

Gleichzeitig unternimmt Cboe einen bedeutenden Schritt in den Bereich der Derivate auf digitale Vermögenswerte mit der geplanten Einführung von Bitcoin- und Ether-Continuous-Futures an der Cboe Futures Exchange. Diese Kontrakte, deren Einführung für den 10. November 2025 geplant ist, vorbehaltlich der behördlichen Prüfung, sind darauf ausgelegt, ein kontinuierliches langfristiges Marktengagement in BTC und ETH zu ermöglichen. Ziel ist es, Händlern Zugang zu Futures im Perpetual-Stil in einem von den USA regulierten und vermittelten Umfeld zu bieten, was dem Nutzen in Offshore-Märkten entspricht, jedoch mit erhöhter Zuversicht und Transparenz. Diese Entwicklung steht im Einklang mit breiteren Branchenbemühungen von US-Plattformen, wie der Einführung von CFTC-regulierten Perpetual Futures durch Coinbase im Juli, um der wachsenden Nachfrage nach im Inland beaufsichtigten, perpetual-ähnlichen Produkten gerecht zu werden.

Über Futures hinaus verfolgt Cboe aktiv eine breitere Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionellen Finanzmärkte. Ihre Cboe BZX-Plattform hat kürzlich einen Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC.gov) eingereicht, um eine Regeländerung zu beantragen, die die generische Notierung und den Handel von Commodity-Based Trust Shares ermöglichen soll. Diese vorgeschlagene Regeländerung, insbesondere Regel 14.11(e)(4), zielt darauf ab, klare Standards für die Notierung und den Handel solcher Anteile an der Börse festzulegen und könnte so den Weg für eine breitere Palette von börsengehandelten Produkten ebnen, die an digitale Vermögenswerte gekoppelt sind.

Spread the love