China bremst RWA-Tokenisierung in Hongkong: Vorsicht geboten

Foto des Autors

By Anna Fischer

Chinas Finanzaufsichtsbehörde hat heimischen Maklerfirmen geraten, ihre Beteiligung an der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) in Hongkong auszusetzen. Diese Anweisung, die informell an mindestens zwei große Maklerhäuser übermittelt wurde, signalisiert einen vorsichtigen Ansatz der China Securities Regulatory Commission (CSRC), während sie sich in der sich entwickelnden Landschaft des digitalen Finanzwesens bewegt. Der Schritt scheint ein Versuch zu sein, aufkommende Risiken im Zusammenhang mit diesem aufstrebenden Sektor zu mindern und sicherzustellen, dass die Branchenteilnehmer vor einer breiten Akzeptanz angemessen vorbereitet sind.

Die Richtlinien der CSRC unterstreichen die strategische Notwendigkeit, die Legitimität und Robustheit von RWA-Tokenisierungsinitiativen zu validieren. Durch die Aufforderung zu einem vorübergehenden Stopp zielt die Aufsichtsbehörde darauf ab, eine vorzeitige Skalierung zu verhindern und einen Rahmen zu schaffen, der Compliance und operative Integrität gewährleistet. Diese proaktive Haltung ist angesichts der jüngsten Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch Hongkong besonders bemerkenswert, da das Territorium sich durch Maßnahmen wie Lizenzierungsrahmen für Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte und öffentliche Unterstützung technologischer Innovationen aktiv als wichtiger Kryptowährungs-Hub positioniert.

Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der das Potenzial der RWA-Tokenisierung weltweit erheblich an Bedeutung gewinnt. Projekte, die die Verbriefung verschiedener Anlageklassen, von Immobilien bis hin zu Schuldtiteln, untersuchen, werden zunehmend angekündigt. Beispielsweise hat Seazen Group Ltd, ein großer chinesischer Immobilienentwickler, zuvor seine Absicht bekundet, bis Ende 2025 tokenisierte private Schulden auszugeben, was das wachsende Interesse traditioneller Branchen an der Nutzung der Blockchain-Technologie für Finanzinnovationen verdeutlicht.

Der breitere Marktkontext hebt das aufstrebende Wachstum der RWA-Tokenisierung hervor. Ein von CoinGecko im Juni 2025 veröffentlichter Bericht zeigte einen erheblichen Anstieg der Tokenisierung von Staatsanleihen, die um 545 % auf 5,6 Milliarden US-Dollar anwuchs. Gleichzeitig expandierte der Markt für tokenisierte Stablecoins auf fast 225 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen unterstreichen das erhebliche wirtschaftliche Potenzial der Umwandlung illiquider Real-World Assets in digitale Token, ein Trend, den Regulierungsbehörden nun genau beobachten.

Spread the love