CoinShares: $32.4M Nettogewinn Q2 2025 und geplanter US-Börsenlisting

Foto des Autors

By Anna Fischer

CoinShares, ein führendes europäisches Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte, meldete kürzlich robuste Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025, was eine strategische Neuausrichtung hin zur Erweiterung seiner Marktpräsenz durch eine geplante US-Börsennotierung signalisiert. Das Unternehmen verzeichnete ein beeindruckendes EBITDA von 26,3 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 32,4 Millionen US-Dollar, was sein nachhaltiges Wachstum inmitten eines dynamischen Kryptowährungsmarktes unterstreicht. Dieser Schritt, tiefere Kapitalmärkte und eine breitere Investorenbasis in den Vereinigten Staaten zu erschließen, unterstreicht CoinShares‘ Ambition, seine globale Führungsrolle im Sektor der digitalen Vermögenswerte zu festigen.

  • Starke Finanzergebnisse im zweiten Quartal 2025 gemeldet.
  • Geplante US-Börsennotierung zur Erweiterung der Marktpräsenz.
  • Beeindruckendes EBITDA von 26,3 Mio. US-Dollar und Nettogewinn von 32,4 Mio. US-Dollar erzielt.
  • Bestreben, die globale Führungsposition bei digitalen Vermögenswerten zu festigen.

Finanzielle Höhepunkte des zweiten Quartals 2025

Die Finanzleistung des Quartals zeigte eine erhebliche Stärke über wichtige Kennzahlen hinweg. Das Gesamtergebnis erreichte 33,0 Millionen US-Dollar, ein leichter Anstieg gegenüber 32,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024, wobei der unverwässerte Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,47 US-Dollar auf 0,49 US-Dollar stieg. Die Vermögensverwaltungsgebühren verzeichneten einen deutlichen Anstieg auf 30,0 Millionen US-Dollar, gegenüber 28,3 Millionen US-Dollar im Vorjahresvergleich. Während das Kapitalmarktgeschäft 11,3 Millionen US-Dollar verzeichnete, ein Rückgang gegenüber 14,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr, blieb die Gesamtentwicklung positiv, unterstützt durch eine Erholung der Kryptopreise, wobei Bitcoin und Ethereum im Laufe des Quartals um 29 % bzw. 37 % zulegten. CEO Jean-Marie Mognetti betonte, dass die Gebühreneinnahmen hauptsächlich durch Aktivität getrieben wurden, was ein starkes verwaltetes Vermögen (AUM) im ersten Halbjahr 2025 sicherstellte.

Strategische Expansion und Wachstum der Vermögensverwaltung

Die Vermögensverwaltungseinheit von CoinShares war ein wichtiger Wachstumstreiber, angetrieben durch signifikante Zuflüsse in ihre CoinShares Physical Produkte. Diese Produkte generierten 170 Millionen US-Dollar an Neuinvestitionen, was den zweithöchsten Quartalszufluss in der Unternehmensgeschichte darstellt und 6,8 Millionen US-Dollar an Verwaltungsgebühren einbrachte. Trotz Abflüssen von 126 Millionen US-Dollar vom XBT Provider stieg das gesamte AUM robust von 2,75 Milliarden US-Dollar auf 3,46 Milliarden US-Dollar zum Ende des zweiten Quartals. Das Management beobachtete ein wiederkehrendes Muster, bei dem Anleger Gewinne während Phasen schneller Kryptopreissteigerungen realisieren, der Nettoeffekt jedoch konsequent das AUM-Wachstum begünstigt. Nach dem Quartal expandierte das AUM um weitere 25 %, gestützt durch anhaltende Kursbewegungen bei Bitcoin und Ethereum, wobei BTC am 14. August bei 124.128 US-Dollar und ETH am 24. August bei 4.945 US-Dollar ihren Höhepunkt erreichte, bevor es zu einer Marktkorrektur kam. Das Engagement des Unternehmens zur Gebührengenerierung bleibt stark, unterstützt durch stabile durchschnittliche AUM und Handelsvolumina. Parallel dazu schloss CoinShares das Rebranding von Valkyrie zu CoinShares in den USA ab und erweiterte seine Marketing- und Vertriebsteams, um die Vertriebsbemühungen zu verstärken.

Operative Stärken und Markteinblicke

Der Bereich Kapitalmärkte trug 11,3 Millionen US-Dollar zu Einnahmen und Gewinnen bei, wobei das Ethereum-Staking mit 4,3 Millionen US-Dollar der größte Einzelposten war. Dieses Staking-Geschäft hat konstant stabile Einnahmen geliefert und zeigt sich widerstandsfähig inmitten der Marktvolatilität. Weitere Beiträge umfassten 1,5 Millionen US-Dollar aus der Liquiditätsbereitstellung, 2,2 Millionen US-Dollar aus Delta-neutralen Strategien und 2,6 Millionen US-Dollar aus Kreditaktivitäten. Entscheidend ist, dass die Treasury-Abteilung ihren Verlust von 3,0 Millionen US-Dollar aus dem ersten Quartal umkehren konnte und 7,8 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen verbuchte, was CoinShares‘ aktiven Managementansatz bestätigt. Das Unternehmen behandelt seine Treasury-Bestände als „taktische Allokationen“ und betrachtet sie als eine umsatzgenerierende Chance statt nur als Liquiditätspuffer, wobei die Mittel aktiv auf der Grundlage von Vermögensentwicklung und Risikobewertungen angepasst werden.
Eine Ergänzung der Produktpalette ist das BLOCK Index Produkt, das eine Rendite von 53,7 % erzielte und damit Bitcoin sowie traditionelle Indizes wie den S&P 500 und MSCI World deutlich übertraf. Diese Leistung unterstreicht die Fähigkeit von CoinShares, Alpha-generierende Anlageprodukte anzubieten. Jean-Marie Mognetti hob auch ein günstiges US-amerikanisches Regulierungsumfeld hervor, indem er „wegweisende Gesetzgebung und eine präsidiale Administration, die die Krypto-Innovation zu fördern scheint“, anführte, was einen förderlichen Rahmen für die strategische Expansion von CoinShares bietet und seine optimistische Prognose für die Zukunft digitaler Vermögenswerte untermauert.

Spread the love