Das Internet Computer Protocol (ICP), entwickelt von der DFINITY Foundation, stellt ein ehrgeiziges Vorhaben dar, die Architektur des Internets neu zu definieren, indem es dieses in eine globale, dezentrale Berechnungsplattform umwandelt. Diese Initiative zielt darauf ab, Backend-Software zu hosten und skalierbare, sichere und effiziente dezentrale Anwendungen (dApps) direkt auf der Blockchain zu ermöglichen, jenseits traditioneller Cloud-Computing-Modelle. Seine zugrundeliegende Technologie und wachsende Nützlichkeit positionieren ICP als einen bemerkenswerten Akteur in der sich entwickelnden Web3-Landschaft.
ICP fungiert als öffentliches Blockchain-Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, die Funktionalität des Internets zu erweitern. Es ermöglicht Entwicklern, dezentrale Anwendungen und Smart Contracts in der virtuellen Web 3.0-Welt zu erstellen und zeichnet sich dabei durch hohe Geschwindigkeit und Effizienz aus. Der ICP-Token selbst erfüllt zwei primäre Funktionen: Er kann gesperrt werden, um „Neuronen“ innerhalb des Network Nervous Systems (NNS) für die Teilnahme an Governance-Vorschlägen und das Verdienen von Abstimmungsbelohnungen zu schaffen, und er kann in „Zyklen“ umgewandelt werden, um die Rechenleistung von Canistern (Smart Contracts) zu speisen.
Zum 5. Juli 2025 spiegeln die Marktmetriken von ICP eine Konsolidierungsphase wider. Der Token handelt bei etwa 4,78 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von 2,55 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 48,18 Millionen US-Dollar. Die zirkulierende Versorgung beläuft sich auf 535,09 Millionen ICP. Das Allzeithoch des Tokens von 750,73 US-Dollar wurde am 10. Mai 2021 verzeichnet, was in scharfem Kontrast zu seinem Allzeittief von 2,86 US-Dollar im September 2023 steht und eine erhebliche historische Volatilität verdeutlicht.
Jüngste technische Analysen zeigen, dass sich ICP weitgehend in einer Konsolidierungsphase befindet und innerhalb einer definierten Spanne handelt. Wesentliche Unterstützungsniveaus wurden um 4,44 US-Dollar identifiziert, mit unmittelbaren Widerstandspunkten nahe 4,88 US-Dollar und einer Obergrenze bei 5,13 US-Dollar. Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigen ein negatives Momentum, und der On-Balance Volume (OBV) Trend deutet auf dominanten Verkaufsdruck hin, trotz jüngster geringfügiger Preisschwankungen. Die Volatilität, gemessen über einen 30-Tage-Zeitraum, beträgt 7,76 %, was auf eine enge Handelsspanne hindeutet. Der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) liegt bei 47,96, was eine neutrale Position nahelegt, während die meisten Simple Moving Averages (SMAs) und Exponential Moving Averages (EMAs) über verschiedene Perioden hinweg eine bärische Stimmung signalisieren.
Marktausblick und Preisprognosen
Die zukünftige Performance von ICP ist eng mit der Akzeptanz seiner Technologie und dem allgemeinen Umfeld des Kryptowährungsmarktes verknüpft. Während sein grundlegendes Ziel, das Internet zu dezentralisieren und Smart-Contract-Funktionalität direkt im Web zu ermöglichen, ein erhebliches langfristiges Potenzial birgt, war die Marktentwicklung von erheblicher Volatilität geprägt.
Branchenanalysten haben unterschiedliche Prognosen für die Preisentwicklung von ICP abgegeben. Für 2025 reichen die Erwartungen von einem Minimum von 4,15 US-Dollar bis zu einem Maximum von 12,90 US-Dollar, wobei eine durchschnittliche Schätzung bei etwa 6,28 US-Dollar liegt. Betrachtet man die weitere Dekade, so deuten Prognosen auf einen allmählichen Wertzuwachs hin. Bis 2031 könnte der Token potenziell ein Maximum von 113,32 US-Dollar erreichen, mit einem Durchschnittspreis von etwa 99,27 US-Dollar.
Jahr | Mindestpreis ($) | Durchschnittspreis ($) | Höchstpreis ($) |
---|---|---|---|
2025 | 4.15 | 6.28 | 12.90 |
2026 | 8.67 | 12.89 | 17.51 |
2027 | 15.25 | 21.84 | 24.92 |
2028 | 29.44 | 30.53 | 36.80 |
2029 | 43.57 | 44.79 | 51.32 |
2030 | 65.21 | 68.20 | 75.56 |
2031 | 96.59 | 99.27 | 113.32 |
Andere Analysefirmen präsentieren eine Reihe von ICP-Preisprognosen für die kommenden Jahre:
Firmenname | 2025 Prognose ($) | 2026 Prognose ($) |
---|---|---|
Changelly | 6.27 | 9.81 |
CoinPedia | 18.43 | 24.01 |
Coincodex | 7.33 | 15.42 |
Wichtige Entwicklungen und historische Performance
Eine jüngste Entwicklung, die die Nützlichkeit von ICP unterstützt, ist die Live-Bereitstellung von vetKeys, einer Funktion zur Verbesserung der Blockchain-Datenschutz. Diese Initiative zielt darauf ab, eine erhebliche Herausforderung für dezentrale Anwendungen (dApps) zu lösen, bei denen öffentliche Daten auf der Blockchain ein Ausschlusskriterium für verschiedene Anwendungsfälle sein können. Die DFINITY Foundation erklärte, dass vetKeys Funktionen wie persönliche Datentresore, On-Chain-Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chat und zeitgesteuerte Offenlegungen ermöglichen und so zu einem „Privacy Meets Decentralization“-Ethos beitragen. (@dfinity 1. Juli 2025)
Die historische Preisentwicklung von ICP unterstreicht dessen volatile Natur. Nach Handelsbeginn im Juni 2021 bei 49,75 US-Dollar erreichte der Preis zwischen Juni und August 2021 einen Höchststand von 128,43 US-Dollar, gefolgt von einem erheblichen Rückgang. Bis November 2022 war der Preis auf 3,52 US-Dollar gefallen. Im gesamten Jahr 2023 schwankte ICP in einer Spanne zwischen 2,88 US-Dollar und 6,49 US-Dollar. Eine bemerkenswerte Rallye ereignete sich von Dezember 2023 bis Februar 2024, die den Preis auf 12,58 US-Dollar trieb, obwohl er im Februar bei 10,56 US-Dollar schloss. Nachfolgende Perioden zeigten weiterhin Schwankungen, wobei der Preis bis Mitte 2024 zwischen 5,88 US-Dollar und 13,00 US-Dollar lag. Im Juli 2025 handelt ICP innerhalb einer engen Spanne von 4,72 US-Dollar bis 4,98 US-Dollar. Das Verständnis dieser Historie ist für Anleger, die die langfristigen Aussichten von ICP in Betracht ziehen, von entscheidender Bedeutung, da eine erhebliche Erholung erforderlich ist, um frühere Allzeithochs zu erreichen. Coingecko
Die ehrgeizige Vision des Internet Computers, die Funktionalität des Internets zu erweitern, und seine laufenden technologischen Entwicklungen wie vetKeys zeugen von einem Engagement für die Weiterentwicklung des dezentralisierten Webs. Wie bei allen relativ neuen und technologisch komplexen Blockchain-Projekten wird seine Marktleistung jedoch maßgeblich von der anhaltenden Akzeptanz durch Entwickler, der erfolgreichen Implementierung seiner Funktionen und den allgemeinen Trends innerhalb der digitalen Asset-Ökonomie abhängen.

Anna ist unsere Technik-Autorin und Blockchain-Enthusiastin. Sie erklärt Smart Contracts so einfach, dass sogar ihr Goldfisch mithalten könnte. In ihrer Freizeit baut sie an ihrem eigenen Node und betreibt eine Mini-Mining-Farm – keine Sorge, das Summen ihrer Grafikkarten gilt hier als Musik.