Eine dramatische Welle von Liquidationen hat den Kryptowährungsmarkt erfasst und Milliarden in gehebelten Positionen vernichtet, als wichtige Token auf Mehrwochentiefs fielen. Dieses bedeutende Deleveraging-Ereignis betraf über 1,6 Millionen Händler, hauptsächlich solche mit Long-Positionen, da Bitcoin, Ethereum und Solana einen breiten Marktabschwung anführten.
Daten von CoinGlass zeigen, dass innerhalb eines einzigen Tages fast 19 Milliarden US-Dollar an gehebelten Wetten liquidiert wurden. Diese beträchtliche Summe unterstreicht eine schnelle Verschiebung der Marktstimmung von Optimismus zu Besorgnis. Der Großteil dieser Verluste stammte aus stark gehebelten Long-Positionen, die etwa 16,75 Milliarden US-Dollar des gesamten liquidierten Volumens ausmachten. Ein bemerkenswerter Vorfall war ein einzelner Ethereum-USDT-Handel auf Hyperliquid im Wert von über 203 Millionen US-Dollar, der in einer einzigen Transaktion geschlossen wurde.
Der Preis von Bitcoin fiel auf 101.000 US-Dollar, bevor er sich um 112.000 US-Dollar stabilisierte, was einem täglichen Rückgang von 8 % entspricht. Ethereum erlebte einen stärkeren Rückgang und fiel um 13 % auf 3.814 US-Dollar, wobei kaskadierende Liquidationen seinen Fall beschleunigten. Zusammen machten diese beiden führenden Kryptowährungen fast 10 Milliarden US-Dollar der gesamten Liquidationen aus.
Der Verkaufsdruck erstreckte sich auf andere wichtige Altcoins. Solana verlor über 15 % auf etwa 184 US-Dollar, während XRP und Cardano Rückgänge von 12 % bzw. 17 % verzeichneten. Allein Solana verzeichnete Long-Positionen im Wert von etwa 2 Milliarden US-Dollar, was es zu einem der am stärksten betroffenen Vermögenswerte während dieser Sitzung machte.
Marktanalysten zufolge unterstreicht das Rekordvolumen an Liquidationen die Anfälligkeit des Marktes, wenn hohe Hebel auf plötzliche Preisrückgänge treffen. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der MACD signalisieren weiterhin überverkaufte Bedingungen, was darauf hindeutet, dass weitere Volatilität auftreten könnte, wenn das Anlegervertrauen nicht umgehend wiederhergestellt wird.
Angesichts der allgemeinen Kontraktion der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen und der reduzierten Liquidität sowohl auf den Spot- als auch auf den Futures-Märkten bereiten sich Anleger auf eine potenziell anhaltende Korrekturphase vor. Dieses Umfeld erfordert einen vorsichtigen Ansatz, da die Marktteilnehmer inmitten der fortlaufenden Preisfindung ihre Risikobereitschaft neu bewerten.

Anna ist unsere Technik-Autorin und Blockchain-Enthusiastin. Sie erklärt Smart Contracts so einfach, dass sogar ihr Goldfisch mithalten könnte. In ihrer Freizeit baut sie an ihrem eigenen Node und betreibt eine Mini-Mining-Farm – keine Sorge, das Summen ihrer Grafikkarten gilt hier als Musik.