Krypto- & Fintech-Führer warnen Trump: Bankgebühren gefährden US-Innovation und Datenzugang

Foto des Autors

By Lukas Müller

Eine mächtige Koalition von über 80 Führungskräften aus den Bereichen Kryptowährung und Finanztechnologie hat einen dringenden Appell an Präsident Donald Trump gerichtet und ihn dringend gebeten, gegen die von US-Banken vorgeschlagenen „Kontozugriffsgebühren“ für Kundendaten zu intervenieren. Diese gemeinsame Aktion unterstreicht eine erhebliche Sorge der Branche, dass solche Gebühren die Verbraucherwahl untergraben, den Marktwettbewerb einschränken und technologische Innovationen potenziell ins Ausland verlagern könnten.

In einem Brief vom 13. August 2025 erkannten die Unterzeichner, die Unternehmen repräsentieren, die für eine wettbewerbsfähige US-Wirtschaft entscheidend sind, die Bemühungen der Regierung an, die Führungsposition bei digitalen Vermögenswerten, künstlicher Intelligenz und Finanztechnologie zu fördern. Sie argumentieren jedoch, dass große US-Banken diesen Fortschritt aktiv behindern, indem sie Gebühren erheben, die Verbrauchern den Zugang zu besseren Finanzprodukten und die Kontrolle über ihre digitalen Daten verwehren würden, indem sie das Verknüpfen ihrer Konten mit Drittanbieter-Anwendungen blockieren.

Die Koalition betrachtet die rechtliche Behauptung der Banken – dass Verbraucher kein inhärentes Recht hätten, Kontodaten mit vertrauenswürdigen Anwendungen zu teilen – als einen „gefährlichen Präzedenzfall“. Diese Haltung, warnen sie, könnte Einzelpersonen und aufstrebenden Technologieanbietern schaden.

  • Appell an Präsident Donald Trump von über 80 Führungskräften aus Kryptowährung und Fintech.
  • Forderung nach Intervention gegen von US-Banken geplante „Kontozugriffsgebühren“.
  • Sorge, dass Gebühren Verbraucherwahl und Wettbewerb gefährden sowie Innovationen ins Ausland verdrängen.
  • Banken behindern den Zugang zu Drittanbieter-Anwendungen für bessere Finanzprodukte.
  • Die Behauptung der Banken, Verbraucher hätten kein Recht auf Datenteilung, wird als „gefährlicher Präzedenzfall“ kritisiert.

Innovation in Gefahr

Führungskräfte warnten ausdrücklich, dass diese vorgeschlagenen Gebühren zwei kritische Innovationsbereiche bedrohen. Die Behinderung einer zugänglichen Bankintegration für Kryptowährungsdienste birgt das Risiko, die Wettbewerbsposition der USA in der globalen Digital-Asset-Branche zu schwächen und Innovationen sowie Talente möglicherweise dazu zu zwingen, international umzuziehen. Für die künstliche Intelligenz würde die Einschränkung des benutzerautorisierten Zugriffs für Finanzmanagement-Tools die Macht bei großen Banken konzentrieren und den Kundennutzen mindern, wodurch die breitere wirtschaftliche Wirkung dieser Technologien behindert würde.

Der Brief schließt mit einem klaren Appell an die Regierung, die Verbraucherwahl aufrechtzuerhalten – eine Politik, die Präsident Trump nach Ansicht der Gruppe in seiner ersten Amtszeit stark unterstützt hat. Sie betonen die Notwendigkeit sicherzustellen, dass das US-Finanzsystem robust offen für Wettbewerb und kontinuierlichen technologischen Fortschritt bleibt, um langfristige Auswirkungen auf die nationale Wirtschaftskraft und globale Führungsposition zu vermeiden.

Spread the love