Krypto-Wale kaufen Dogecoin, Cardano und BROCCOLI trotz Volatilität

Foto des Autors

By Lukas Müller

Große Kryptowährungsinhaber, oft als „Wale“ bezeichnet, erhöhen strategisch ihre Anteile an ausgewählten Altcoins inmitten der jüngsten Marktvolatilität. Diese Akkumulationstätigkeit deutet auf die Erwartung einer möglichen Markterholung hin, die möglicherweise durch die für Oktober erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve ausgelöst wird. Während der breitere Markt Vorsicht walten lässt, nutzen diese bedeutenden Investoren Preisrückgänge, um ihre Positionen in wichtigen digitalen Vermögenswerten zu stärken.

Dogecoin (DOGE) zieht die Aufmerksamkeit der Wale auf sich

Trotz eines Wertverlusts von über 30 % im vergangenen Monat deuten die zugrunde liegenden Aktivitäten von Großanlegern bei Dogecoin auf ein Vertrauen in sein Erholungspotenzial hin. Daten zeigen, dass Adressen, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde DOGE kontrollieren, ihre Bestände um etwa 1,45 Milliarden DOGE aufgestockt haben, eine Transaktion im Wert von rund 268 Millionen US-Dollar. Technische Indikatoren, wie bullische Divergenzen zwischen der Preisentwicklung und dem Relative Strength Index (RSI), deuten auf eine mögliche Trendumkehr hin. Ein anhaltender Ausbruch über die Spanne von 0,188 bis 0,217 US-Dollar könnte den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen, wobei nachfolgende Widerstandsniveaus bei 0,242, 0,269 und 0,306 US-Dollar identifiziert wurden. Umgekehrt könnte ein Rückgang unter 0,170 US-Dollar diese positive Aussicht zunichtemachen.

Cardano (ADA) zeigt konsistente Akkumulation

Cardanos Preis ist kürzlich um fast 32 % gefallen, doch substanzielle Investoren nutzen diese Schwäche, um ihre Portfolios zu erweitern. Wallets, die über 1 Milliarde ADA halten, sowie solche in der Spanne von 100 Millionen bis 1 Milliarde ADA, haben allein in der letzten Woche gemeinsam rund 150 Millionen US-Dollar in neue Positionen investiert. Die Tageschartmuster zeigen eine bullische Divergenz, die auf eine mögliche Abschwächung der Abwärtsdynamik hindeutet. Ein bestätigter Schlusskurs über 0,68 US-Dollar wäre ein bedeutender Indikator und könnte eine Rallye in Richtung 0,76, 0,89 und 1,01 US-Dollar einleiten. Ein Rückgang unter 0,61 US-Dollar könnte jedoch eine weitere Korrektur in Richtung der Marke von 0,50 US-Dollar signalisieren.

BROCCOLI zeigt aufkommende Widerstandsfähigkeit

Obwohl BROCCOLI nicht zu den Top-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehört, hat es inmitten des allgemeinen Marktabschwungs eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt. Die Whale-Bestände in diesem Vermögenswert sind in den letzten 24 Stunden um fast 9 % gestiegen, wobei die Top-Adressen zusätzliche 0,65 % hinzugefügt haben. Indikatoren wie der Money Flow Index (MFI) deuten auf einen Trend zunehmender Akkumulation statt auf Panikverkäufe hin. Eine entscheidende Bewegung über die Schwelle von 0,027 US-Dollar könnte die Tür für Preise von 0,035 und 0,043 US-Dollar öffnen. Ein Bruch unter 0,018 US-Dollar könnte jedoch eine Fortsetzung der bärischen Stimmung anzeigen.

Zusammengenommen deuten die beobachteten Akkumulationsmuster bei diesen Altcoins darauf hin, dass sich große Investoren strategisch für eine mögliche Marktwende positionieren. Sollte die Federal Reserve mit Zinssenkungen fortfahren, könnte die aktuelle Akkumulation durch diese bedeutenden Halter ein frühes Anzeichen für eine bevorstehende Erholung ausgewählter digitaler Vermögenswerte sein.

Spread the love