London: Smartphone-Diebstahl für Krypto-Raub nimmt zu

Foto des Autors

By Anna Fischer

Inhaltsverzeichnis

Eine neue Welle von Kryptowährungsdiebstählen zielt auf Einwohner Londons ab. Anstatt auf ausgeklügelte Cyberangriffe setzen die Täter auf opportunistische Verbrechen auf der Straße. Sie entreißen den Opfern physisch die Smartphones – eine Methode, die zwar rudimentär, aber erschreckend effektiv ist, um digitale Vermögenswerte zu kompromittieren. Diese Taktik nutzt die Allgegenwart von Smartphones als zentrale Drehscheibe für persönliche Daten und Finanzkonten, wodurch Diebe sofortigen Zugriff auf Krypto-Wallets erhalten, sobald ein Gerät in ihren Besitz gelangt, unabhängig von vorherigen Sicherheitsmaßnahmen.

Das Vorgehen beinhaltet Straßenraub, bei dem Angreifer den Opfern schnell die Telefone abnehmen, oft innerhalb von Sekunden, bevor sie in einem Fahrzeug fliehen. Berichten zufolge wurden Krypto-Bestände von Zehntausenden Pfund innerhalb von Stunden nach einem solchen Vorfall vollständig geleert. Dieser physische Diebstahl umgeht typische Online-Sicherheitsprotokolle und stellt eine erhebliche Herausforderung für Strafverfolgungsbehörden dar, die Schwierigkeiten haben, sich an diese sich entwickelnde kriminelle Methodik anzupassen.

Diese Form des Diebstahls scheint in London immer häufiger vorzukommen und richtet sich insbesondere an jüngere demografische Gruppen, von denen angenommen wird, dass sie eher Kryptowährungen besitzen. Branchenexperten, die mit diesen Fällen vertraut sind, betonen, dass Täter eine fundierte Wette darauf eingehen, Krypto-Vermögenswerte bei Personen zu finden, denen sie in Nachtlokalen begegnen. Daten deuten darauf hin, dass ein erheblicher Teil der jungen Erwachsenen im Vereinigten Königreich, insbesondere im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, digitale Währungen besitzt, wobei Männer häufiger ins Visier genommen werden.

Die von diesen Dieben angewandte Methodik ist oft täuschend. Opfer berichten von Fällen, in denen Angreifer zunächst freundlich erscheinen, sich in lockere Gespräche vertiefen, bevor sie abrupt das Telefon ergreifen. Sobald sie das Gerät kontrollieren, nutzen sie alle angemeldeten Finanzanwendungen wie Coinbase und Binance, um Gelder zu transferieren. Der sofortige Zugriff auf Konten, selbst solche mit robuster Sicherheit, wird kompromittiert. Versuche, die gestohlenen Telefone aus der Ferne zu sperren oder zu deaktivieren, werden oft durch die Unfähigkeit des Opfers behindert, sich an kritische Anmeldedaten wie Apple-IDs zu erinnern, was den Dieben ausreichend Zeit gibt, ihre Transaktionen durchzuführen.

Während die Opfer unterschiedliche Ergebnisse bei der Wiederbeschaffung gestohlener Gelder erlebt haben, bleibt der Fortschritt der strafrechtlichen Ermittlungen ein Anliegen. Einige Börsen haben Rückerstattungen an Opfer eingeleitet und berufen sich dabei auf ihre Nutzungsbedingungen, die die Haftung für verlorene Anmeldedaten einschränken können. Nicht alle Plattformen haben jedoch eine Erstattung gewährt, und Opfer bleiben oft ohne Rechtsmittel oder klare Erklärungen zurück. Die Herausforderung für die Behörden wird durch die Tatsache verschärft, dass Krypto-Transaktionen zwar auf einer Blockchain nachverfolgbar sind, aber häufig über physische Börsen oder ausgeklügelte Verschleierungstechniken gewaschen werden, was eine sofortige Festnahme erschwert.

Die Fähigkeit, gestohlene Kryptowährungen zu verfolgen, wird oft unterschätzt. Blockchain-Intelligence-Firmen verfügen über Werkzeuge, die illegale Transaktionen verfolgen, Verbindungen zu bekannten Entitäten aufdecken und Ermittlungen erleichtern können. Ein Mangel an dedizierten Ressourcen oder die Priorisierung dieser Fälle durch Polizeidienststellen bedeutet jedoch, dass viele Fälle von Krypto-Diebstahl ununtersucht bleiben. Kriminelle nutzen oft schnelle Auszahlungen über physische Börsen oder komplexere Methoden, um größere Summen zu waschen, wie bedeutende Diebstähle zeigen, die staatlich unterstützten Akteuren zugeschrieben werden.

Folglich berichten Opfer oft von mangelndem Fortschritt seitens der Strafverfolgungsbehörden. Obwohl gestohlene Gelder über Wallets bewegt werden, die mit identifizierbaren Entitäten verbunden sind, wird häufig das Fehlen entschlossener Maßnahmen der Polizei genannt. Diese wahrgenommene mangelnde Reaktion hat einige Personen dazu veranlasst, über eine Umsiedlung in Gerichtsbarkeiten nachzudenken, die als günstiger für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte gelten. Die fortlaufende Natur dieser Diebstähle unterstreicht die Anfälligkeit von Einzelpersonen für Straßenkriminalität, die sich direkt auf ihr digitales Vermögen auswirkt.

Die Behörden geben weiterhin allgemeine Ratschläge an die Öffentlichkeit heraus und betonen die Bedeutung der Aktivierung von Diebstahlschutzfunktionen auf Mobilgeräten, der Verwendung starker, eindeutiger Passwörter für alle Anwendungen und der Wachsamkeit in öffentlichen Räumen. Darüber hinaus entstehen Plattformen, die Berichte über gestohlene Krypto-Assets sammeln, um kompromittierte Vermögenswerte zu kennzeichnen und deren Umwandlung in Fiat-Währung möglicherweise zu behindern.

Organisationen arbeiten daran, diese wachsende Bedrohung zu bekämpfen:

Organisation Initiative
Met Police Allgemeine Ratschläge zur Telefonsicherheit und öffentliche Aufklärung.
Token Recovery Unterstützung von Opfern bei der Wiederbeschaffung gestohlener Krypto-Assets.
TRM Labs Bietet Blockchain-Intelligence-Software und betreibt chainabuse.com zur Meldung gestohlener Krypto-Assets.

Quellen

Spread the love