Marathon Digital Holdings (MARA), ein führender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor, hat eine ehrgeizige Kapitalbeschaffungsstrategie vorgestellt. Diese signalisiert ein robustes Engagement für die Erweiterung seines digitalen Asset-Portfolios und seiner operativen Kapazitäten. Das Unternehmen plant, wandelbare vorrangige Anleihen im Wert von bis zu 850 Millionen US-Dollar auszugeben – ein bedeutendes Finanzmanöver, das einen wachsenden Trend unter börsennotierten Unternehmen unterstreicht, Fremdkapital für die strategische Akkumulation von Vermögenswerten und die Expansion des Kerngeschäfts zu nutzen.
- Marathon Digital (MARA) plant Kapitalerhöhung von bis zu 850 Mio. USD, mit Option auf 1 Mrd. USD.
- Finanzierung erfolgt über Nullkupon-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2032.
- Erlöse dienen der Expansion der Bitcoin-Bestände und allgemeinen Unternehmenszwecken.
- Ein Teil der Mittel (50 Mio. USD) ist für den Rückkauf bestehender Anleihen (Fälligkeit 2026) vorgesehen.
- Ziel ist eine Steigerung der Hashrate auf 75 Exahashes/Sekunde bis Ende 2025.
- Der Aktienkurs fiel nach der Ankündigung aufgrund von Verwässerungsängsten.
Details der Kapitalbeschaffung
Das geplante Angebot umfasst Nullkupon-Wandelanleihen mit vorrangigem Rang und einer Fälligkeit im Jahr 2032. Diese Wertpapiere schütten typischerweise keine periodischen Zinszahlungen aus, bieten Anlegern jedoch das Recht, sie zu einem vorher festgelegten zukünftigen Zeitpunkt in Stammaktien des Emittenten oder einen Barwert umzuwandeln. Marathon hält zudem eine Option, die Gesamtfinanzierung um zusätzliche 150 Millionen US-Dollar zu erhöhen, wodurch das Gesamtvolumen potenziell auf 1 Milliarde US-Dollar ansteigen könnte.
Strategische Allokation und Risiken
Ein erheblicher Teil des Erlöses ist für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen, einschließlich der strategischen Erweiterung von Marathons Bitcoin-Beständen. Etwa 50 Millionen US-Dollar des Kapitals werden für den Rückkauf eines Segments der bestehenden 1%-Wandelanleihen des Unternehmens mit Fälligkeit 2026 verwendet. Dieser Finanzierungsansatz deckt sich mit Strategien, die von Unternehmen wie MicroStrategy, einem Pionier im Einsatz von Fremdkapital zum Erwerb von Bitcoin, beobachtet wurden. Finanzexperten warnen jedoch vor den inhärenten Risiken solcher Strategien, insbesondere vor begrenzter Liquidität und einer hohen Exposition gegenüber der volatilen Marktdynamik von Bitcoin.
Marktreaktion und Zukunftsaussichten
Trotz der strategischen Begründung führte die Ankündigung zu einem spürbaren Rückgang des Marathon-Aktienkurses an der Nasdaq, was die Besorgnis der Anleger hinsichtlich einer potenziellen Eigenkapitalverwässerung für bestehende Aktionäre widerspiegelt. Diese Kapitalzufuhr ist entscheidend, da Marathon seine Betriebskapazität erheblich ausbauen will, mit dem Ziel, seine Hashrate bis Ende 2025 auf 75 Exahashes pro Sekunde (EH/s) zu steigern. Diese Expansion festigt Marathons Position als einer der größten Unternehmensinhaber von Bitcoin, der derzeit unter öffentlichen und privaten Unternehmen an vierter Stelle rangiert.

Jonas ist unser Chefredakteur mit über 8 Jahren Erfahrung im Finanzjournalismus. Er analysiert Kryptowährungen bis ins kleinste Satoshi-Level und übersetzt komplexe Daten in verständliche Insights. Mit einem Kaffee in der Hand und einem Ledger in der Hosentasche beweist er, dass Krypto und Genuss zusammenpassen – außer wenn der Kaffee ausverkauft ist.