New York City steuert unter der Führung von Bürgermeister Eric Adams aktiv darauf zu, ein globales Epizentrum für digitale Vermögenswerte zu werden. Der Bürgermeister hat konsequent Initiativen vorangetrieben, die darauf abzielen, Kryptowährungen in den Wirtschaftsrahmen der Stadt zu integrieren, was eine kühne Vision für ihre finanzielle Zukunft signalisiert.
Wegweisende Bitcoin-Initiativen
Bei einer kürzlichen Ansprache auf einer prominenten Bitcoin-Konferenz enthüllte Bürgermeister Adams ehrgeizige Vorschläge, darunter New York Citys wegweisendes Vorhaben, eine Bitcoin-gedeckte Anleihe, eine sogenannte „BitBond“, auszugeben. Er betonte sein Engagement für die Einführung dieses innovativen Finanzinstruments und deutete gleichzeitig eine starke Absicht an, die bestehende New York BitLicense aufzulösen. Dieser Regulierungsrahmen wurde häufig als erhebliches Hindernis für Krypto-Innovationen innerhalb des Bundesstaates genannt.
Bürgermeister Adams formulierte seine Vision einer Zukunft, in der die Einwohner von New York City frei mit Bitcoin-gedeckten Anleiheinvestitionen handeln können. Er ermutigte diejenigen, die im Bereich der digitalen Vermögenswerte tätig sind, die Stadt als einladende Umgebung anzunehmen, und erklärte: „Sie müssen keine Angst mehr haben, Teil dieser wichtigen Branche zu sein, die angegriffen, kritisiert und daran gehindert wurde, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.“
Bürgermeister Adams‘ Pro-Krypto-Haltung
Adams‘ unerschütterliche Befürwortung digitaler Währungen ist gut dokumentiert; er ist weithin als der „Bitcoin-Bürgermeister“ bekannt, ein Spitzname, den er sich teilweise durch seine Entscheidung verdient hat, seine ersten Gehaltsschecks in Bitcoin und Ethereum anzunehmen. Seine Verwaltung hat konsequent versucht, Kryptowährungen in die Finanzlandschaft der Stadt zu integrieren, indem sie aktiv Initiativen fördert, um New York als führendes Krypto-Zentrum zu positionieren. Dazu gehören auch Bemühungen zur Einrichtung eines Beirats für digitale Vermögenswerte.
Einrichtung des Beirats für digitale Vermögenswerte
Dieser zukunftsorientierte Ansatz wurde auf New York Citys erstem Krypto-Gipfel, der gemeinsam von Bürgermeister Adams und Chief Technology Officer Matthew Fraser veranstaltet wurde, weiter hervorgehoben. Die Veranstaltung versammelte einflussreiche Persönlichkeiten aus den Bereichen Kryptowährung, Blockchain und Fintech, um zu erörtern, wie die aufstrebende Branche der digitalen Vermögenswerte die Wirtschaft der Stadt stärken, Fachkräfte anziehen und Innovationen stimulieren kann.
Während des Gipfels kündigte Bürgermeister Adams offiziell die Bildung eines Beirats für digitale Vermögenswerte an. Dieser Beirat hat die spezielle Aufgabe, bedeutende Arbeitsplätze und Investitionen im Fintech-Bereich in die Stadt zu locken. Adams bekräftigte sein Kernziel: New York Citys Status als die globale Krypto-Hauptstadt zu festigen. Er betonte, dass der Fokus darauf liegt, „die Technologie von morgen zu nutzen, um den New Yorkern heute besser zu dienen“, anstatt nur flüchtigen Trends hinterherzujagen.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.