PayPal treibt die Integration digitaler Assets in den Mainstream-Ablauf des Handels maßgeblich voran und führt dafür seinen neuen Dienst „Pay with Crypto“ ein. Dieses strategische Angebot zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen für Händler grundlegend zu transformieren, indem es die hartnäckigen Herausforderungen hoher Transaktionskosten und operationeller Komplexitäten adressiert und dabei die inhärenten Effizienzen von Kryptowährungstransaktionen nutzt.
- PayPal führt den Dienst „Pay with Crypto“ zur Integration digitaler Assets in den Handel ein.
- Die Lösung zielt darauf ab, hohe Transaktionskosten und Komplexität bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu reduzieren.
- Eine Transaktionsgebühr von 0,99 % soll die internationalen Zahlungskosten um bis zu 90 % senken.
- Der Dienst unterstützt über 100 Kryptowährungen und Wallets, darunter Bitcoin, Ethereum und Tether.
- Erste Einführung erfolgt für Händler in den Vereinigten Staaten.
- Händler können PYUSD halten und eine Rendite von bis zu 4 % erzielen, mit nahezu sofortigem Zugriff auf Gelder.
Die Lösung im Detail
Die „Pay with Crypto“-Lösung vereinfacht Transaktionen mit digitalen Assets, indem sie eine integrierte Unterstützung für eine breite Palette digitaler Wallets bietet und schnelle Abwicklungen in Fiat-Währungen ermöglicht. Sie unterstützt über 100 Kryptowährungen und Wallets, darunter prominente Plattformen wie Coinbase, MetaMask, Binance und Phantom, und ermöglicht die sofortige Umwandlung von digitalen Währungen in Stablecoins oder Fiat-Geld. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist die Transaktionsgebühr von 0,99 %, von der PayPal angibt, dass sie die Kosten für internationale Zahlungen im Vergleich zu traditionellen Kreditkartenbearbeitungsgebühren um bis zu 90 % senken kann.
Der Dienst wird zunächst für Händler in den Vereinigten Staaten eingeführt und soll Unternehmen mit einer globalen Nutzerbasis von über 650 Millionen im Bereich digitaler Assets verbinden und so das Potenzial eines über 3 Billionen US-Dollar großen Marktes für digitale Assets erschließen. Zu den unterstützten Token gehören wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Tether (USDT), Ripple (XRP), Binance Coin (BNB), Solana (SOL) und USD Coin (USDC), neben weiteren.
Vorteile für Händler
Neben Kosteneffizienzen hebt PayPal weitere Vorteile für Händler hervor, darunter die Möglichkeit, Gelder in seiner proprietären Stablecoin PYUSD zu halten und potenziell eine Rendite von bis zu 4 % zu erzielen. Das System ist so konzipiert, dass es nahezu sofortigen Zugriff auf Gelder bietet, wodurch traditionelle mehrtägige Abwicklungsverzögerungen entfallen und schnellere Auszahlungen an Lieferanten und Freiberufler ermöglicht werden, was wiederum die Liquidität und operationelle Effizienz steigert.
Strategische Weichenstellung für PayPal
Dieser Launch steht im Einklang mit PayPals umfassenderer strategischer Vision, digitale Assets tiefer in sein globales Zahlungssystem zu integrieren. Jüngste Initiativen, wie die Partnerschaft mit Fiserv zur Förderung der globalen Stablecoin-Adoption und die Einführung von „PayPal World“ – einer Plattform, die fünf große digitale Wallets für nahtlose internationale Transaktionen konsolidiert – unterstreichen das Engagement des Unternehmens, eine effizientere und grenzenlosere Zahlungsinfrastruktur zu schaffen. „Pay with Crypto“ stellt einen entscheidenden Schritt in dieser langfristigen Strategie dar und beseitigt kritische Barrieren für die globale Expansion von Händlern in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft.

Jonas ist unser Chefredakteur mit über 8 Jahren Erfahrung im Finanzjournalismus. Er analysiert Kryptowährungen bis ins kleinste Satoshi-Level und übersetzt komplexe Daten in verständliche Insights. Mit einem Kaffee in der Hand und einem Ledger in der Hosentasche beweist er, dass Krypto und Genuss zusammenpassen – außer wenn der Kaffee ausverkauft ist.