Plasma steht kurz vor dem Start seines Mainnets und der Einführung seines nativen XPL-Tokens. Die neue Infrastruktur ist speziell für Stablecoin-Transaktionen konzipiert und zielt darauf ab, von Beginn an einen erheblichen Teil des Stablecoin-Liquiditätsmarktes zu erschließen und damit die Landschaft digitaler Vermögenswerte maßgeblich zu beeinflussen. Das Projekt plant den Start seines Beta-Mainnets und des XPL-Tokens für den 25. September 2025 und verfolgt das ehrgeizige Ziel, Plasma vom ersten Tag an unter den Top 10 Blockchains nach Stablecoin-Liquidität zu positionieren.
Das Plasma-Team prognostiziert während der Beta-Testphase eine anfängliche Total Value Locked (TVL) von 2 Milliarden US-Dollar in Stablecoins. Diese robuste Liquidität soll über 100 dezentrale Protokolle unterstützen, darunter namhafte Projekte wie Aave, Ethena, Fluid und Euler. Die Integration zielt darauf ab, Nutzern sofortige Vorteile zu bieten, wie z. B. tiefe USDT-Märkte, vielfältige Kapitalerhaltungsstrategien und wettbewerbsfähige Zinssätze für Stablecoin-Operationen.
Ein Hauptmerkmal des Plasma-Starts wird die Möglichkeit sein, USDT-Überweisungen über autorisierte Transaktionen gebührenfrei auszuführen. Dies wird durch den PlasmaBFT-Konsensmechanismus des Netzwerks ermöglicht. Diese Operationen werden über ein benutzerfreundliches Dashboard zugänglich sein und den Prozess für globale Geldtransfers vereinfachen, was das Projekt als seine Kernmission ansieht: die Schaffung von „Schienen“ für weltweite Finanztransaktionen.
Der XPL-Token wird das Rückgrat des Plasma-Ökosystems bilden und als natives Asset für die Verteilung von Anreizen und Belohnungen sowie für die Teilnahme an der Governance dienen. Ein erheblicher Teil des Token-Angebots wurde über verschiedene Vertriebskanäle zugeteilt, darunter ein öffentlicher Token-Verkauf, bei dem 10 % des Gesamtangebots verkauft wurden. Eine weitere Verteilung erfolgt durch einen Airdrop von 25 Millionen XPL an verifizierte Nutzer, die am Beta-Mainnet-Launch teilnehmen, vorbehaltlich der Verifizierung über die Sonar-Plattform von Echo. Weitere 2,5 Millionen Token sind für das Stablecoin Collective vorgesehen, eine Organisation, die sich auf Bildungsinitiativen im Stablecoin-Bereich konzentriert.
Um sein Engagement für die Einhaltung von Vorschriften weiter zu unterstreichen, hat Plasma festgelegt, dass Teilnehmer am Token-Verkauf mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten ihre Token am 28. Juli 2026, ein Jahr nach Abschluss des Verkaufs, erhalten werden, um spezifische rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Die Fundraising-Bemühungen des Projekts waren beträchtlich: Es wurden 373 Millionen US-Dollar während seines Token-Verkaufs gesichert, dessen anfängliches Einzahlungslimit bei 1 Milliarde US-Dollar lag und aufgrund der hohen Nachfrage Berichten zufolge mehrmals angehoben wurde.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.