Re Protocol: 21 Mio. $ Funding & Airdrop-Chancen für Nutzer

Foto des Autors

By Jonas

Re Protocol entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur in der dezentralen Finanzlandschaft (DeFi) und konzentriert sich auf die Erzielung von Renditen durch ausgeklügelte Rückversicherungsverträge. Die Plattform hat beträchtliches Investorenvertrauen gewonnen und über 21 Millionen US-Dollar von namhaften Risikokapitalfirmen, darunter Electric Capital und Framework Ventures, eingesammelt. Derzeit incentiviert Re Protocol die Nutzerbindung durch ein Punktesystem, das Teilnehmer für die Erledigung von Aufgaben auf der Galxe-Plattform und für die Bereitstellung von Liquidität belohnt. Diese Initiative ist strategisch darauf ausgelegt, die frühe Akzeptanz zu fördern und eine robuste Nutzerbasis aufzubauen, mit dem impliziten Ziel einer zukünftigen Token-Verteilung oder eines Airdrops.

Interaktion mit dem Re Protocol-Ökosystem

Potenzielle Teilnehmer, die mit Re Protocol interagieren möchten, können ihre Beteiligung über die Galxe-Plattform beginnen. Durch die Verbindung einer kompatiblen Kryptowährungs-Wallet, wie z. B. MetaMask, können Nutzer eine Reihe von sozialen Aufgaben erledigen, um erste Punkte zu sammeln. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine Präsenz innerhalb der Community des Protokolls aufzubauen und sich für potenzielle zukünftige Belohnungen zu qualifizieren. Die Plattform bietet eine spezielle Kampagnenseite, auf der diese sozialen Aufgaben aufgeführt sind und Punkte nach erfolgreicher Erledigung beansprucht werden können.

Liquiditätsbereitstellung als Kernaktivität

Über soziale Interaktionen hinaus liegt ein wichtiger Treiber für die Punktesammlung und die potenzielle Renditeerzielung in der Bereitstellung von Liquidität für Re Protocol. Das Protokoll bietet verschiedene Pools für Liquiditätsanbieter, die jeweils unterschiedliche jährliche prozentuale Renditen (APY) und damit verbundene Belohnungen aufweisen. Beispielsweise bietet der „Basis Plus“-Pool eine APY von 8,4 % sowie zusätzliche Re-Punkte und Bonuspunkte vom Ethena-Protokoll (speziell ein 5-facher Sats-Multiplikator). Der „Insurance Alpha“-Pool bietet eine höhere APY von 15,6 % und vergibt ebenfalls Re-Punkte und den Ethena 5x Sats-Multiplikator. Diese Liquiditätspools sind direkt über die Re Protocol-Website zugänglich, wo Nutzer unterstützte Vermögenswerte einzahlen und mit dem Sammeln von Belohnungen beginnen können. Die angesammelten Punkte werden transparent im Abschnitt „Re Points“ der Plattform angezeigt, sodass Nutzer ihren Fortschritt verfolgen können.

Community-Teilnahme und Zukunftsaussichten

Die aktive Teilnahme an der Re Protocol-Community wird ebenfalls gefördert und kann ein Weg zu zusätzlichen Vorteilen sein. Der Beitritt zum Discord-Server des Projekts ermöglicht es Nutzern, sich mit anderen Community-Mitgliedern auszutauschen, über Plattform-Updates informiert zu bleiben und möglicherweise spezielle Rollen zu erhalten, die mit zukünftigen Anreizen verbunden sein könnten. Während die beschriebenen Aktivitäten eine finanzielle Verpflichtung durch die Bereitstellung von Liquidität erfordern, stellt das aktuelle Punktesystem in Verbindung mit Multiplikatoren und parallelen Belohnungen von anderen Protokollen wie Ethena eine überzeugende Gelegenheit für Nutzer dar, die ihre potenziellen Erträge durch frühes Engagement maximieren möchten. Es ist ratsam, die offiziellen Social-Media-Kanäle des Projekts im Auge zu behalten, um über neue Entwicklungen oder Belohnungsmöglichkeiten informiert zu sein.

Spread the love