Ripple Labs hat ein bedeutendes strategisches Manöver eingeleitet, indem es Anträge gestellt hat, die eine tiefere Integration in das US-Finanzsystem signalisieren. Das Blockchain-Zahlungsunternehmen hat sich formell beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) um eine nationale Banklizenz beworben, ein Schritt, der die Regulierungslandschaft für seine Stablecoin-Angebote neu definieren könnte. Gleichzeitig hat seine Tochtergesellschaft, Standard Custody & Trust Company, einen Master-Account bei der Federal Reserve beantragt, um kritische Finanzoperationen zu rationalisieren. Diese Anträge, die am 3. Juli 2025 vom Wall Street Journal gemeldet wurden, spiegeln einen wachsenden Branchentrend wider, traditionelle Finanzaufsicht zu umarmen.
Nationale Banklizenz für RLUSD
Die Beantragung einer nationalen Banklizenz beim OCC ist besonders bemerkenswert für ihre Implikationen für Ripples Stablecoin, RLUSD. Aktuell unterliegt dieser der staatlichen Regulierung durch das New York Department of Financial Services. Eine OCC-Lizenz würde RLUSD unter Bundesgerichtsbarkeit stellen, was potenziell seinen Status und seine Marktakzeptanz verbessern könnte. Des Weiteren deutet der Antrag darauf hin, dass Ripple Labs in Zukunft ein breiteres Spektrum an Kryptowährungsdienstleistungen über seine Banklizenz anbieten könnte. Jack McDonald, Senior Vice President of Stablecoins bei Ripple Labs, betonte das transformative Potenzial dieser regulatorischen Ausrichtung mit den Worten: „Die doppelte Natur dieser Regulierung wird effektiv einen neuen Standard für Transparenz und Compliance auf dem Stablecoin-Markt setzen.“
Optimierung der Betriebsführung durch Fed-Zugang
Der separate Antrag der Standard Custody & Trust Company auf einen Master-Account bei der Federal Reserve zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu optimieren. Eine Genehmigung würde Ripple Labs die Möglichkeit geben, Reservevermögen direkt bei der Federal Reserve zu halten, wodurch die Abhängigkeit von zwischengeschalteten Banken umgangen wird. Dieser direkte Zugang könnte auch die Ausgabe und Einlösung von Stablecoins außerhalb der konventionellen Banköffnungszeiten erleichtern, eine entscheidende Fähigkeit für einen 24/7-Markt für digitale Vermögenswerte.
Ein breiterer Branchentrend
Ripples proaktiver Ansatz zur Sicherung föderaler Finanzlizenzen ist Teil eines breiteren Trends unter großen Kryptowährungsfirmen, die regulatorische Klarheit und eine tiefere Integration in die etablierte Finanzinfrastruktur anstreben. Diese strategische Ausrichtung spiegelt frühere Bemühungen anderer Stablecoin-Emittenten wider, wie etwa Circle, das ebenfalls eine Treuhandbanklizenz in den USA beantragt hatte. Solche Initiativen unterstreichen die zunehmende Reife der Digital-Asset-Branche und ihr Streben nach einem stärker regulierten, robusteren und zugänglicheren Finanzökosystem.

Anna ist unsere Technik-Autorin und Blockchain-Enthusiastin. Sie erklärt Smart Contracts so einfach, dass sogar ihr Goldfisch mithalten könnte. In ihrer Freizeit baut sie an ihrem eigenen Node und betreibt eine Mini-Mining-Farm – keine Sorge, das Summen ihrer Grafikkarten gilt hier als Musik.