Robinhood übernimmt Bitstamp: Globale Krypto-Expansion und RWA-Strategie

Foto des Autors

By Anna Fischer

Robinhood unternimmt einen bedeutenden Schritt, um seine globale Präsenz auf dem Markt für digitale Vermögenswerte auszubauen, angeführt von der Akquisition von Bitstamp, einer seit Langem etablierten europäischen Digital-Asset-Börse. Diese strategische Expansion signalisiert Robinhoods entschlossenes Vordringen über seine traditionellen US-Grenzen hinaus in die internationalen Kryptomärkte.

Wichtige Akquisitionsdetails

Die Akquisition von Bitstamp ist eine reine Bartransaktion im Wert von 200 Millionen US-Dollar, übereinstimmend mit einer früheren Vereinbarung aus dem Jahr 2024. Dieser Deal stärkt Robinhoods globale Reichweite erheblich und bietet sofortigen Zugang zu über 50 regulatorischen Lizenzen und einem beträchtlichen Kundenstamm im gesamten Vereinigten Königreich, Europa und Asien. Bitstamp ist besonders bekannt für seinen starken institutionellen Fokus und bedient 5.000 Großkunden neben 50.000 Privatnutzern. Finanziell gesehen, während Robinhoods Krypto-Sparte allein im ersten Quartal 2025 252 Millionen US-Dollar generierte, trug Bitstamp im Vorjahr 95 Millionen US-Dollar bei. Der Integrationsprozess ist bereits im Gange, wobei die Systeme von Bitstamp mit Robinhoods interner Infrastruktur, einschließlich seiner fortschrittlichen Routing- und Management-Tools, verbunden werden.

Strategische internationale Expansion

Diese strategische Akquisition folgt einem weiteren jüngsten internationalen Schritt von Robinhood: dem Kauf des kanadischen Krypto-Unternehmens WonderFi für 179 Millionen US-Dollar. Beide Deals unterstreichen Robinhoods Absicht, seine operative Präsenz und Nutzerbasis aggressiv über die Vereinigten Staaten hinaus zu erweitern und sich als wichtiger Akteur im globalen Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu positionieren.

Zukunftsvision: Tokenisierung realer Vermögenswerte

Robinhoods strategische Vision geht über die bloße geografische Expansion hinaus. CEO Vlad Tenev identifiziert die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) als die nächste Grenze für das Unternehmen. Während einer kürzlichen Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen betonte Tenev, dass die Tokenisierung von Private Equity die Sekundärmärkte revolutionieren könnte, indem sie zuvor illiquide Vermögenswerte – wie Anteile an Unternehmen wie OpenAI oder SpaceX – potenziell innerhalb von Minuten zugänglich und handelbar machen würde. Diese Vision unterstreicht eine breitere Ambition, den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen durch Blockchain-Technologie zu demokratisieren.

Ausblick und Marktreaktion

Kerbrat, Leiter von Robinhood Crypto, hat ebenfalls weitere potenzielle Akquisitionen angedeutet und bemerkt, dass strategisch ausgeführte Deals zur Beschleunigung des Wachstums um bis zu zwei Jahre eine Kernpriorität für das Unternehmen bleiben. Als Reaktion auf diese wachsenden Krypto-Ambitionen schlossen die Robinhood-Aktien am 2. Juni mit einem Gewinn von 2,77 % und zeigten moderate Zuwächse nachbörslich, da Investoren positiv auf die aggressive Marktexpansion des Unternehmens im Bereich digitaler Vermögenswerte reagierten.

Spread the love