Der volatile Kryptomarkt stellt derzeit eine komplexe Landschaft für Anleger dar, wobei wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum erhebliche Rückgänge verzeichnen. Trotz dieser allgemeinen Marktunsicherheit erregt ein neuartiges Projekt, das auf der Solana-Blockchain basiert, beträchtliche Aufmerksamkeit und signalisiert eine potenzielle Verlagerung hin zu innovativen Lösungen innerhalb des Ökosystems.
Einführung von Solaxy: Eine neue Layer-2 für Solana
Im Kern ist Solaxy als die erste Layer-2-Lösung auf dem Solana-Netzwerk konzipiert, um dessen Betriebsfähigkeiten erheblich zu verbessern. Ihr grundlegendes Ziel ist es, die Effizienz und Skalierbarkeit von Solana zu steigern, indem die Transaktionsverarbeitung auf eine eigene Kette ausgelagert wird. Diese Architektur, die Rollups und Transaktionsgruppierungen nutzt, soll Netzwerküberlastungen während Spitzenzeiten reduzieren und so eine schnellere Verarbeitung sowie die Minimierung fehlgeschlagener oder verzögerter Transaktionen gewährleisten.
Die Plattform bietet eine umfassende Suite modularer Tools, die Entwicklern ermöglichen, nahtlos verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und zu starten. Diese Tools sind vielseitig und unterstützen eine breite Palette von Anwendungen, vom Handel mit Memecoins bis hin zu komplexen DeFi-Protokollen. Solaxy hat bereits seine Testnet-Brücke, die mit Hyperlane erstellt wurde, gestartet, die es Benutzern ermöglicht, native SOL an das Solana Devnet zu übertragen. Die Unterstützung für Ethereum ist ebenfalls für eine zukünftige Integration vorgesehen. Diese grundlegende Infrastruktur bietet einen greifbaren Nutzen bereits vor dem Mainnet-Start und bietet Anlegern mehr als nur spekulatives Interesse.
Igniter-Protokoll und die Solaxy DEX
Eine bedeutende Innovation innerhalb des Solaxy-Ökosystems ist das Igniter-Protokoll. Ähnlich wie Plattformen wie Pump.fun ermöglicht Igniter Benutzern, ihre eigenen Token direkt auf Solaxys Layer-2-Kette zu erstellen und zu starten. Diese Funktion birgt ein erhebliches Potenzial für die Benutzerakzeptanz und Umsatzgenerierung, selbst wenn sie nur einen Bruchteil des Erfolgs ihres Vorgängers erzielt.
Die kommende Solaxy Decentralized Exchange (DEX) soll ein zentraler Knotenpunkt für alle über Igniter erstellten Token sein. Sobald ein Token seine Bonding-Kurve abgeschlossen hat, wechselt er direkt zur Solaxy DEX und erhält sofort Liquidität und eine skalierbare Handelsumgebung. Mehr als nur ein Handelsplatz unterstützt diese DEX jedes innerhalb von Solaxy gestartete Projekt, von unbeschwerten Memecoins bis hin zu ernsthafteren Anwendungen, während sie niedrige Gebühren und hohe Leistung beibehält. Weit über ein bloßes Rollup hinaus etabliert sich Solaxy als ein umfassendes Ökosystem, das zur Stärkung des Solana-Netzwerks aufgebaut wurde.
Beteiligung am Solaxy-Vorverkauf und zukünftige Roadmap
Der Vorverkauf von Solaxy hat bereits eine erhebliche Zugkraft erfahren und über 43,2 Millionen US-Dollar eingebracht. Erhebliche Investitionen von Großkäufern deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen in das Potenzial des Projekts hin. Der aktuelle Vorverkaufspreis liegt bei 0,001742 US-Dollar pro $SOLX, was eine potenziell letzte Gelegenheit darstellt, Token zu einem reduzierten Preis zu erwerben, bevor sie voraussichtlich an Börsen gelistet werden.
Da der Vorverkauf in nur 14 Tagen endet, werden potenzielle Investoren ermutigt, umgehend zu handeln. Solaxy-Token können direkt von der offiziellen Website unter Verwendung von SOL, ETH, BNB, USDT oder einer Bankkarte erworben werden. Zusätzlich sind Token über die Best Wallet-Anwendung auf Android- und iOS-Geräten erhältlich.
Käufer haben die sofortige Möglichkeit, ihre Token nach dem Erwerb zu staken und profitieren von einer aktuellen jährlichen prozentualen Rendite (APY) von 93 %. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Staking-Rate dynamisch ist und sich anpassen wird, wenn mehr Teilnehmer dem Staking-Pool beitreten. Staking ist nicht für Käufe mit BNB verfügbar.
Die strategische Roadmap für Solaxy ist klar definiert. Nach dem Vorverkauf plant das Projekt, ein Token Generation Event (TGE) durchzuführen, mit Listungen an zentralisierten und dezentralen Kryptowährungsbörsen fortzufahren und seine Layer-2-Kette offiziell zu starten. Mit seiner robusten technologischen Grundlage, seinem klaren Nutzen und dem wachsenden Interesse der Community etabliert sich Solaxy schnell als ein bemerkenswerter Vorverkaufsanwärter für 2025.

Anna ist unsere Technik-Autorin und Blockchain-Enthusiastin. Sie erklärt Smart Contracts so einfach, dass sogar ihr Goldfisch mithalten könnte. In ihrer Freizeit baut sie an ihrem eigenen Node und betreibt eine Mini-Mining-Farm – keine Sorge, das Summen ihrer Grafikkarten gilt hier als Musik.