Der Stablecoin-Sektor erlebt eine bedeutende strategische Konsolidierung und Kapitalzufuhr, wie die jüngste Sicherung zusätzlicher 530 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln durch StablecoinX zeigt. Diese jüngste Runde erhöht die Gesamtzusagen auf 890 Millionen US-Dollar, während sich das Unternehmen auf eine entscheidende Fusion mit TLGY Acquisition Corp. vorbereitet. Die fusionierte Einheit zielt darauf ab, das operative und finanzielle Rückgrat des Ethena-Ökosystems zu stärken, was ein wachsendes institutionelles Vertrauen in die digitale Vermögensinfrastruktur inmitten sich entwickelnder regulatorischer Rahmenbedingungen signalisiert.
Die Fusion zwischen TLGY Acquisition Corp., einer Special Purpose Acquisition Company, und StablecoinX Assets Inc., einem wichtigen Validator und Infrastrukturanbieter für das Ethena-Ökosystem, wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Nach Abschluss wird die fusionierte Einheit offiziell als StablecoinX Inc. bekannt sein. Ihre Stammaktien der Klasse A sollen unter dem Tickersymbol USDE an der Nasdaq gelistet werden, wodurch sie sich als dedizierte Schatzkammer positioniert, die über drei Milliarden ENA-Token für das Ethena-Ökosystem verwaltet.
Diese beträchtliche Kapitalerhöhung, die eine Zufuhr von 530 Millionen US-Dollar umfasst, zog eine vielfältige Gruppe von Investoren an, darunter neue Teilnehmer wie YZi Labs, Brevan Howard, Susquehanna Crypto und IMC Trading. Eigenkapitaltransaktionen in dieser Runde wurden mit 10 US-Dollar pro Aktie bewertet. Wiederkehrende Investoren wie Dragonfly, ParaFi Capital, Maven11, Kingsway, Mirana und Haun Ventures bekräftigten ebenfalls ihr Engagement. Marc Piano, Direktor der Ethena Foundation, betonte, dass diese Finanzierung die finanzielle Flexibilität und die Gesamtliquidität von Ethena verbessern wird. Ein Teil der Erlöse wird strategisch eingesetzt, um über eine Ethena-Tochtergesellschaft vergünstigte gesperrte ENA-Token zu erwerben, was frühere Finanzierungsbemühungen ergänzt, die 360 Millionen US-Dollar durch PIPE-Finanzierung und 260 Millionen US-Dollar aus Rückkaufprogrammen umfassten, wodurch die gesamten Rückkäufe 570 Millionen US-Dollar erreichen.
Der Stablecoin USDe hat seit seiner Einführung Anfang 2024 eine bemerkenswerte Marktdurchdringung gezeigt. Innerhalb von nur zehn Monaten ist sein Angebot auf 12,7 Milliarden gestiegen, was ein Wachstum von 31 % bedeutet und ihn als einen der am schnellsten wachsenden Stablecoins etabliert, der viele etablierte Konkurrenten wie USDT und USDC übertrifft. Laut Daten von CoinMarketCap rangiert USDe derzeit als dreizehntgrößter Stablecoin nach Marktkapitalisierung.
Über die schnelle Akzeptanz von USDe hinaus hat das Ethena-Ökosystem selbst eine robuste finanzielle Leistung gezeigt, mit kumulativen Einnahmen von über 500 Millionen US-Dollar und wöchentlichen Gewinnen von über 13 Millionen US-Dollar. Das Protokoll hält den Peg von USDe effektiv durch ein Delta-neutrales Hedging-Modell aufrecht, das strategisch Renditen aus verschiedenen Kryptomärkten erzielt und so seine Stabilität und sein Wertversprechen untermauert.
Eine bedeutende Entwicklung für die Ethena Foundation ist die geplante Einführung von USDtb, einem neuen Fiat-gedeckten Stablecoin. Diese Initiative folgt den Fortschritten bei den regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere dem GENIUS Act, den Präsident Donald Trump im Juli in Kraft gesetzt hat. Der GENIUS Act bietet einen dringend benötigten definierten regulatorischen Rahmen für Stablecoins und bietet Emittenten eine offizielle Anerkennung. Die Ethena Foundation plant, mit der Anchorage Digital Bank zusammenzuarbeiten, um USDtb zu unterstützen und dieses klarere regulatorische Umfeld zu nutzen, um ihr Stablecoin-Angebot zu erweitern.
Um die Governance und strategische Ausrichtung zu stärken, hat StablecoinX einen Beirat eingerichtet. Dieser Beirat wird Leitlinien für die Ausrichtung des Ökosystems, die Marktstruktur, wichtige Partnerschaften und die Gesamtgovernance bereitstellen. Rob Hadick, General Partner bei Dragonfly, wurde zum Vorsitzenden des Beirats ernannt. Darüber hinaus sieht eine Vereinbarung mit der Ethena Foundation vor, dass Erlöse aus dem Verkauf gesperrter ENA-Token über Intermediäre auf öffentlichen Märkten zum Erwerb von ENA verwendet werden, was die Marktstabilität und Liquidität stärkt.
Der breitere Stablecoin-Markt hat ebenfalls eine beträchtliche Expansion erlebt, wobei die Abwicklungsvolumina im Juli 1,5 Billionen US-Dollar überstiegen – der höchste monatliche Gesamtbetrag seit Anfang 2025. Dieser Anstieg wird größtenteils der Klarheit zugeschrieben, die der GENIUS Act geschaffen hat. Analysen zeigen, dass die Januar-Volumina, die bei 950 Milliarden US-Dollar lagen, kontinuierlich wuchsen und bis Juli über 1,2 Billionen US-Dollar blieben. Bezüglich der On-Chain-Aktivitäten im gesamten Jahr 2025 behauptete USDC seine Führungsposition und machte 40 % bis 48 % der dezentralen Finanztransaktionen (DeFi) aus. Tether erreichte 20 % bis 27 %, während MakerDAOs DAI 17 % bis 33 % ausmachte. Zusammen machten diese drei Stablecoins über 90 % der monatlichen Transaktionsvolumina aus. USDC beispielsweise verzeichnete ein Wachstum seiner Marktkapitalisierung von 63,85 Milliarden US-Dollar auf 72,54 Milliarden US-Dollar, was das dynamische Wachstum in diesem kritischen Segment der digitalen Wirtschaft unterstreicht.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.