Ein bemerkenswerter interner Dissens um ein hochkarätiges Kryptowährungsprojekt, das eng mit einer prominenten politischen Familie verbunden ist, soll Berichten zufolge zu einem gütlichen Abschluss gekommen sein. Diese Lösung konzentriert sich auf eine Meme-Münze und eine digitale Wallet-Initiative, die zuvor innerhalb des mit der Trump-Familie verbundenen Ökosystems zu Reibereien geführt hatte.
Beilegung eines hochkarätigen Krypto-Streits
Der Kern des Streits entzündete sich an der Einführung eines digitalen Wallet-Dienstes, der ursprünglich von der Entität namens Fight Fight Fight als „TRUMP Wallet“ bezeichnet wurde. Dieses Vorhaben kollidierte direkt mit den strategischen Plänen von World Liberty Financial, einer Finanzorganisation mit teilweisen Eigentumsverbindungen zur Trump-Familie, die angeblich eigene Ambitionen für eine digitale Wallet hatte. Die Spannungen eskalierten so weit, dass World Liberty eine förmliche Unterlassungserklärung gegen das Wallet-Projekt von Fight Fight Fight erließ.
Nun wurde jedoch eine Einigung erzielt, wie Eric Trump über einen Beitrag auf der sozialen Plattform X bestätigte. Im Rahmen dieser Vereinbarung hat Fight Fight Fight zugestimmt, seine digitale Wallet-Einführung aufzugeben. Im Gegenzug hat sich World Liberty Financial verpflichtet, ihren Anteil an dem zugehörigen Meme-Token beizubehalten, was de facto die erneute Unterstützung der Familie für das digitale Asset signalisiert.
Schlüsselakteure und Marktauswirkungen
Fight Fight Fight, unter der Leitung von Bill Zanker, einem langjährigen Weggefährten der Trump-Familie, hat seit der Einführung des Meme-Tokens im Januar ein beträchtliches Wachstum verzeichnet. Das Finanzanalyseunternehmen Chainalysis schätzt, dass das Projekt bereits Einnahmen von über R300 Millionen generiert hat.
Darüber hinaus zeigen Marktdaten von CoinMarketCap eine signifikante Konzentration des Token-Angebots auf. Etwa 80 % des gesamten Token-Angebots werden gemeinsam von Fight Fight Fight und CIC Digital LLC, einer weiteren mit der Trump-Familie verbundenen Entität, gehalten. Dieser beträchtliche Bestand wird derzeit auf rund 2 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die beträchtliche Marktpräsenz des Projekts unterstreicht.
Nachdem dieser interne Konflikt nun scheinbar beigelegt ist, scheint der Trump-Themen-Token seine Verbindung zur Familie gefestigt zu haben und ebnet damit den Weg für eine neue Phase in dem, was ein einzigartiger Vorstoß in die Schnittmenge von hochrangiger Politik und dezentraler Finanzierung war.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.