Türkei stärkt Masak: Konten von Banken & Krypto einfrierbar

Foto des Autors

By Anna Fischer

Die Türkei steht kurz davor, ihren regulatorischen Rahmen für die Bekämpfung von Finanzkriminalität erheblich zu verbessern und dem Financial Crimes Investigation Board (Masak) erweiterte Befugnisse zur Sperrung von Bank- und Kryptowährungskonten zu gewähren. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Gesetzgebungsbemühung, um internationale Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und illegalen Finanzaktivitäten zu erfüllen.

Neue Durchsetzungsbefugnisse für Masak

Ein Gesetzesentwurf wird Masak mit robusten Instrumenten zur Überwachung und Kontrolle von Finanztransaktionen auf verschiedenen Plattformen ausstatten. Nach Informationen von Bloomberg wird Masak die Befugnis erhalten, Konten nicht nur bei traditionellen Banken, sondern auch bei Zahlungsdienstleistern, E-Geld-Emittenten und entscheidend auch bei Kryptowährungsbörsen zu sperren. Über die Kontensperrung hinaus wird die Behörde voraussichtlich ermächtigt, Transaktionslimits festzulegen, den Zugang zum Mobile Banking zu blockieren und Kryptowährungsadressen zu sperren, die mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden.

Diese Gesetzesinitiative wird Berichten zufolge durch die Notwendigkeit angetrieben, ausgeklügelte Betrugssysteme zu bekämpfen, insbesondere die Ausnutzung von „gemieteten“ Konten. Diese Konten, die oft durch finanzielle Anreize für ahnungslose Personen erworben werden, werden von Kriminellen genutzt, um illegale Aktivitäten wie Online-Glücksspiel oder betrügerische Transaktionen zu ermöglichen und so die Spur illegaler Gelder zu verschleiern.

Angleichung an internationale Standards und Zukunftsaussichten

Die vorgeschlagenen Verbesserungen der operativen Fähigkeiten von Masak sind eine direkte Reaktion auf die Empfehlungen der Financial Action Task Force (FATF), einer internationalen Standardsetzungsorganisation zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Durch die Stärkung ihrer regulatorischen Aufsicht will die Türkei ihr Engagement für die Erfüllung dieser globalen Benchmarks unter Beweis stellen. Der Gesetzentwurf wird voraussichtlich als Teil des 11. Justizpakets in der kommenden Legislaturperiode dem Parlament vorgelegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bestimmungen des Gesetzentwurfs der parlamentarischen Prüfung unterliegen und möglicherweise geändert oder nicht in der ursprünglich formulierten Fassung genehmigt werden.

Masak spielt derzeit eine entscheidende Rolle bei der Sammlung und Analyse von Daten über verdächtige Transaktionen, der Weiterleitung von Fällen an Staatsanwälte und der Sicherstellung der Einhaltung der internationalen Anti-Geldwäsche-Anforderungen (AML) durch die Türkei. Die Einführung dieser neuen Befugnisse wird voraussichtlich die Effektivität der Behörde bei ihren fortlaufenden Bemühungen zur Aufrechterhaltung der finanziellen Integrität im Land stärken. Diese Entwicklung folgt auf frühere Berichte vom Juni 2025, die die Absicht der Türkei signalisierten, die Vorschriften für Kryptowährungsauszahlungen im Rahmen ihrer umfassenderen AML-Strategie zu verschärfen.

Spread the love