Winklevoss-Zwillinge: 21 Mio. Bitcoin für Krypto-Politik & Gemini-IPO

Foto des Autors

By Anna Fischer

Die Winklevoss-Zwillinge, Tyler und Cameron, gestalten aktiv die Zukunft der US-amerikanischen Digital-Asset-Landschaft durch eine Kombination aus erheblichen politischen Spenden und strategischer Geschäftsexpansion. Ihre jüngste Spende von 21 Millionen US-Dollar in Bitcoin an den Digital Freedom Fund PAC unterstreicht eine konzertierte Anstrengung, pro-Krypto-Kandidaten zu wählen und ein innovationsfreundliches Regulierungsumfeld zu festigen. Diese proaktive Haltung spiegelt einen breiteren Vorstoß innerhalb der Branche wider, digitale Assets tiefer in den finanziellen Mainstream zu integrieren, indem politischer Einfluss genutzt wird, um legislative Klarheit zu schaffen und Wachstum zu fördern.

Die Zwillinge sind lautstarke Befürworter des Ansatzes der aktuellen Trump-Regierung in Bezug auf Kryptowährungen und bezeichnen ihn als „krypto-freundlich“ und eine deutliche Abkehr von früheren Regulierungsansätzen. Tyler Winklevoss schrieb der Regierung ausdrücklich zu, einen von ihm als „Krieg gegen Krypto“ bezeichneten Zustand beendet und Angriffe von Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, gestoppt zu haben. Diese Verschiebung, so bemerkte er, umfasste die Aufhebung verschiedener Leitfäden und Regelwerke, die zuvor die Marktteilnahme behinderten, wodurch ein förderlicheres Umfeld für Digital-Asset-Unternehmen geschaffen wurde. Eine von den Brüdern hervorgehobene wichtige legislative Errungenschaft ist der „GENIUS ACT“, ein von Präsident Trump unterzeichnetes Gesetz, das die Vereinigten Staaten als führende Nation in der globalen digitalen Währungsrevolution positionieren soll – eine vom Weißen Haus skizzierte Initiative.

Über die politische Interessenvertretung hinaus gestalten die Winklevosses aktiv den Regulierungsdiskurs und plädieren für einen pragmatischen und technologieneutralen Ansatz von Behörden wie der SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Sie betonen, dass Krypto-Assets im Vergleich zu traditionellen Finanzinstrumenten keinem „Doppelstandard“ unterliegen sollten. Entscheidend ist, dass sie einen „schlanken Marktstrukturgesetzentwurf“ für Krypto vorschlagen – einen schlanken, fokussierten Rechtsrahmen – im Gegensatz zu einer umfassenden, potenziell umständlichen Regulierung, ähnlich dem Dodd-Frank Act, der eine umfangreiche, über 2.000 Seiten lange Antwort auf die Finanzkrise von 2008 war. Ein solch gezielter Ansatz, so argumentieren sie, würde verhindern, Innovationen durch übermäßige Komplexität und Kosten zu ersticken.

Gleichzeitig mit ihren politischen Bemühungen bringen die beiden ihre Krypto-Börse Gemini an die Börse. Das Unternehmen, das es Nutzern ermöglicht, verschiedene Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu speichern, steht vor seinem Börsengang (IPO). Die Aktien werden voraussichtlich zwischen 17 und 19 US-Dollar pro Stück gepreist, was dem Unternehmen laut SEC-Einreichung einen Wert von rund 316 Millionen US-Dollar verleiht. Nach dem Börsengang werden die Gründergeschwister einen erheblichen Anteil von 94,7 % der Stimmrechte der Stammaktien behalten. Gemini soll unter dem Tickersymbol GEMI gehandelt werden und sich damit anderen börsennotierten Krypto-Börsen wie Bullish und Coinbase anschließen.

Die Entscheidung für den Börsengang unterstreicht die breitere Überzeugung, dass digitale Assets die Zukunft des Finanzwesens und des Handels darstellen. Die Zwillinge stellen sich eine Landschaft vor, in der Krypto so allgegenwärtig wird wie der E-Commerce und schließlich sein spezialisiertes Präfix ablegt, um einfach „Handel“ zu werden. Diese langfristige Vision wird durch die anhaltende Performance von Benchmark-Kryptowährungen gestützt; zum Beispiel hat Bitcoin erhebliche Gewinne gezeigt, ist im Jahresverlauf um 19,5 % gestiegen und hat damit den Anstieg des S&P 500 von 10,4 % übertroffen. Obwohl es um die 111.000 US-Dollar gehandelt wird, liegt es weiterhin unter seinem Allzeithoch von 124.495,51 US-Dollar Mitte August, wie von CoinDesk verfolgt.

Spread the love