Altcoins im Aufwind: Qubic, Conflux und Tezos führen den Krypto-Markt an dank KI, DeFi und Tokenomics.

Foto des Autors

By Anna Fischer

Die jüngsten Marktdynamiken zeigen eine bemerkenswerte Divergenz innerhalb der Kryptowährungslandschaft auf, da mehrere Altcoins die Performance des breiteren Marktes deutlich übertroffen haben. Dieser Anstieg wird oft auf ein Zusammentreffen von technologischen Fortschritten, strategischen Angebotsanpassungen und einem zunehmenden Engagement institutioneller Anleger zurückgeführt, was auf ein gezieltes Investoreninteresse an bestimmten Sektoren mit hohem Potenzial hindeutet.

  • Mehrere Altcoins haben die Performance des breiteren Kryptomarktes signifikant übertroffen.
  • Qubic (QUBIC) verzeichnete einen 24-Stunden-Gewinn von 25,6 %, angetrieben durch den KI-Kryptosektor.
  • Conflux (CFX) stieg um 55 %, begünstigt durch Übernahmespekulationen und eine Angebotsreduktion von rund 11 %.
  • Tezos (XTZ) legte um 47 % zu, nachdem tokenisierte Ertragsprodukte auf seinem Layer-2-Netzwerk Etherlink eingeführt wurden.
  • Das Wachstum ist auf KI-Innovationen, strategisches Angebotsmanagement und institutionelle DeFi-Akzeptanz zurückzuführen.

Qubic (QUBIC): KI-getriebener Aufschwung

Zu den herausragenden Performern, die vom Momentum-Algorithmus von CoinMarketCap – der Preisbewegungen, soziale Trends und Nachrichten als Katalysatoren verfolgt – identifiziert wurden, gehörte Qubic (QUBIC), das einen 24-Stunden-Gewinn von 25,6 % verzeichnete. Dieser Anstieg wurde maßgeblich durch einen erneuten Enthusiasmus im Bereich der Kryptowährungen mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben, der selbst einen Zuwachs von 16 % verzeichnete. Qubics Fokus auf verteiltes Computing und profitables CPU-Mining hat eine beträchtliche Aufmerksamkeit in den sozialen Medien generiert und zu einem Anstieg des Handelsvolumens um 248 % geführt. Obwohl sein Relative Strength Index (RSI) auf 76,31 kletterte, was auf überkaufte Bedingungen hindeutet, hält das positive Momentum an, da Händler weiterhin KI-bezogene Token bevorzugen.

Conflux (CFX): Spekulationen und Angebotsverknappung

Conflux (CFX) verzeichnete unter den im Trend liegenden Kryptowährungen den substanziellsten 24-Stunden-Gewinn und stieg um 55 %. Diese Rallye wurde Berichten zufolge durch Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch das in Hongkong gelistete Biotechnologieunternehmen Leading Pharma beflügelt, was einem Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens um 10 % entsprach. Darüber hinaus reduzierten jüngste angebotsseitige Ereignisse, darunter das Burning von 76 Millionen CFX-Token und das Staking weiterer 500 Millionen, die im Umlauf befindliche Menge um insgesamt etwa 11 %. Diese signifikante Reduktion verstärkte die Anlegerbegeisterung und trug zum Preisanstieg des Tokens bei.

Tezos (XTZ): DeFi-Innovation treibt Wachstum voran

Tezos (XTZ) zeigte ebenfalls eine bemerkenswerte Stärke, indem es in den letzten 24 Stunden um 47 % im Wert stieg und einen siebenmonatigen Abwärtstrend durchbrach. Dieser plötzliche Umschwung folgte der Einführung tokenisierter Ertragsprodukte durch Midas auf Etherlink, dem Layer-2-Netzwerk von Tezos, das für institutionelle dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) konzipiert ist. Der Total Value Locked (TVL) der Plattform stieg daraufhin auf 45,4 Millionen US-Dollar an. Wichtige exponentielle gleitende Durchschnitte wurden bullisch, und der RSI schoss auf 91, was einen starken Kaufdruck und ein erneutes Marktvertrauen widerspiegelt.

Fazit: Gezieltes Investoreninteresse an innovativen Sektoren

Diese substanziellen 24-Stunden-Bewegungen unterstreichen einen Markt, in dem spezifische Treiber – von KI-Innovationen über strategisches Angebotsmanagement bis hin zur wachsenden Akzeptanz von institutionellem DeFi – eine erhebliche Dynamik erzeugen. Investoren verfolgen aktiv Vermögenswerte, die sowohl technologisches Potenzial als auch kontrollierte Tokenomics aufweisen, auch wenn einige technische Indikatoren auf eine kurzfristige Marktüberhitzung hindeuten.

Spread the love