Der Kryptomarkt erlebte kürzlich ein markantes Beispiel langfristiger Vermögensreifung, als ein früher Teilnehmer des Ethereum Initial Coin Offering (ICO) eine Wallet nach fast einem Jahrzehnt der Inaktivität reaktivierte und Vermögenswerte im Wert von mehreren Millionen Dollar transferierte. Dieses Ereignis unterstreicht die außergewöhnlichen Renditen, die Pioniere in diesem jungen digitalen Asset-Bereich erzielen konnten.
- Ein früher Ethereum-ICO-Teilnehmer reaktivierte eine Wallet nach fast zehn Jahren Inaktivität.
- Im Jahr 2015 wurden 1.140 ETH für nur 353 USD (0,31 USD pro ETH) erworben.
- Die 1.140 ETH haben heute einen Marktwert von nahezu 2,9 Millionen USD, was einer Rendite von über 820.000% entspricht.
- Zudem wurden 6.000 Bitcoin von einer seit sechs Jahren inaktiven Wallet bewegt.
- Diese 6.000 BTC wurden 2019 für etwa 58,77 Millionen USD erworben und sind heute rund 649 Millionen USD wert.
- Diese Vorfälle verdeutlichen das immense Potenzial der langfristigen Wertsteigerung im Kryptomarkt.
Bemerkenswerte Vermögensreifung bei Ethereum
Die betreffende Person, die während des ICO 2015 1.140 ETH erwarb, verschob kürzlich die gesamte Summe von einer Wallet, die seit ihrer anfänglichen Finanzierung inaktiv gewesen war. Zum Zeitpunkt des Erwerbs hatte dieser Ethereum-Bestand einen Wert von lediglich 353 US-Dollar, wobei der ETH-Token bei etwa 0,31 US-Dollar notierte. Heute beträgt der Marktwert derselben 1.140 ETH annähernd 2,9 Millionen US-Dollar, was einer Rendite von über 820.000 % entspricht. Diese Transaktion wurde bemerkenswerterweise von der Blockchain-Analysefirma Lookonchain auf Twitter verfolgt und gemeldet.
Signifikante Bitcoin-Bewegung
Neben diesem spezifischen Ethereum-Fall gab es eine separate, ebenso bedeutende Bewegung einer Bitcoin-Wallet, die sechs Jahre lang inaktiv gewesen war. Diese Adresse transferierte kürzlich 6.000 BTC, die derzeit einen Wert von ungefähr 649 Millionen US-Dollar haben. Diese Bitcoin-Bestände wurden ursprünglich am 25. Juli 2019 erworben, als der Preis pro BTC bei etwa 9.796 US-Dollar lag, wodurch ihr ursprünglicher Gesamtwert bei etwa 58,77 Millionen US-Dollar lag.
Diese Vorfälle sind Teil eines breiteren Trends, bei dem große, lange inaktive Kryptowährungsbestände, oft als „Whale“-Wallets bezeichnet, aktiv werden. Solche Bewegungen ziehen häufig die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich, da sie potenzielle Verschiebungen der Marktstimmung, der Liquidität oder der strategischen Entscheidungen von Langzeitinhabern signalisieren können. Diese Aktivierungen unterstreichen die von einigen der frühesten Investoren verfolgten langfristigen Haltestrategien und das transformative Potenzial der Vermögensgenerierung innerhalb des Kryptowährungsmarktes, ein Phänomen, das sich kürzlich auch bei einem seit 14 Jahren inaktiven „Whale“ zeigte, der Bitcoin im Wert von rund 8,7 Milliarden US-Dollar bewegte.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.