Mento fördert Community: Airdrop-Chancen durch Punkte & Rollen

Foto des Autors

By Anna Fischer

Mento, ein dezentrales Protokoll zur Ausgabe und Verwaltung vollständig besicherter Stablecoins, fördert derzeit das Engagement der Community mit dem ausdrücklichen Ziel eines zukünftigen Token-Airdrops. Mit einer beträchtlichen Finanzierung von 10 Millionen US-Dollar, die von Investoren wie HashKey Capital und No Limit Holdings gesichert wurde, incentiviert das Projekt aktiv die Teilnahme durch sein Punktesystem und den Erwerb von Discord-Rollen. Diese Strategie zielt darauf ab, eine robuste und aktive Nutzerbasis aufzubauen, die für den langfristigen Erfolg jeder dezentralen Finanzinitiative (DeFi) entscheidend ist.

Der Ansatz des Projekts zum Community-Aufbau konzentriert sich auf die Anreize für aktive Teilnahme auf seinem Discord-Server. Nutzer können eine „Initiator (OG)“-Rolle erhalten, indem sie ihre Identität verifizieren und eine eindeutige FX ID teilen. Dieser Prozess beinhaltet die Generierung der FX ID im dafür vorgesehenen Kanal des Discord-Servers, das Twittern darüber und die anschließende Einreichung des Tweet-Links zurück an Discord. Über diesen ersten Schritt hinaus kann fortgesetzte Beteiligung an Community-Diskussionen und die Teilnahme an verschiedenen Kampagnen zum Erwerb zusätzlicher Rollen führen, was engagierte Mitglieder weiter belohnt.

Ein erheblicher Teil der Tokenomics von Mento ist für Community-Initiativen vorgesehen, wobei 10 % des gesamten Token-Angebots für Community-Airdrops reserviert sind. Punkte, die als „Engage“ bezeichnet werden, werden durch aktive Teilnahme an Community-Veranstaltungen, Interaktion mit Ankündigungen und Beiträge zu Diskussionen gesammelt. Dieser Mechanismus verknüpft die Beiträge der Nutzer direkt mit der potenziellen zukünftigen Token-Verteilung und richtet die Interessen der Community am Wachstum des Protokolls aus.

Um über wichtige Updates und Möglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, ist es ratsam, die offiziellen Social-Media-Kanäle von Mento zu verfolgen. Die Kernstrategie für potenzielle Teilnehmer besteht darin, im Discord-Umfeld aktiv zu bleiben und kontinuierlich Engage-Punkte zu sammeln. Ein solches fokussiertes Engagement trägt nicht nur zum Ökosystem des Projekts bei, sondern positioniert die Teilnehmer auch günstig für den erwarteten Token-Airdrop.

Website | X | Discord

Spread the love