Die jüngste Wiederinbetriebnahme zweier Ethereum-Genesis-Wallets, die fast ein Jahrzehnt lang inaktiv waren, signalisiert eine nuancierte Phase auf dem Kryptowährungsmarkt. Sie unterstreicht sowohl die langfristige Überzeugung früher Anleger als auch die zunehmende Reife des Ethereum-Netzwerks. Diese Bewegungen, die rund 2,9 Millionen US-Dollar in ETH umfassen, finden inmitten breiterer Trends wiederbelebter älterer Wallets über verschiedene Kryptowährungen hinweg statt, was erhebliche Verschiebungen in der Marktdynamik und das wachsende Engagement institutioneller Akteure verdeutlicht.
- Zwei Ethereum-Genesis-Wallets wurden am 8. Juli 2025 nach neun Jahren Inaktivität reaktiviert.
- Sie transferierten insgesamt 1.140 ETH, was einem Wert von rund 2,9 Millionen US-Dollar entspricht.
- Die Reaktivierung fällt mit bedeutenden Netzwerk-Upgrades wie „The Merge“ (2022) und „Pectra“ (2025) zusammen.
- Das „Pectra“-Upgrade trug zu einem Preisanstieg von ETH von 1.812 USD auf über 2.540 USD bei.
- Institutionelles Interesse, exemplarisch durch Bit Digitals Vervierfachung seiner ETH-Bestände, nimmt stark zu.
Am 8. Juli 2025 beendeten zwei Ethereum-Wallets, identifiziert als „0x27“ und „0x7f“, eine neunjährige Inaktivitätsphase, die am 30. Juli 2015 begann, indem sie zusammen 1.140 ETH transferierten. Diese Aktivität lenkt die Aufmerksamkeit auf die bemerkenswerte Wertsteigerung von Ethereum, wobei ein Anteil von 900 ETH, der 2015 lediglich 279 US-Dollar wert war, heute einen erheblichen Marktwert erzielt. Dieses spezifische Ereignis ist Teil eines breiteren Musters in der gesamten Kryptowährungslandschaft; in den letzten Monaten haben mehrere seit über 14 Jahren inaktive Bitcoin-Wallets Milliarden von US-Dollar transferiert, und einige „Satoshi-Ära“-Wallets bewegten im Jahr 2024 Gelder im Wert von fast 44 Millionen US-Dollar. Selbst staatlich beschlagnahmte Krypto-Vermögenswerte, wie 86,56 ETH (im Wert von rund 200.000 US-Dollar) aus Betrugsfällen, wurden an Börsen wie Coinbase Prime verschoben, oft eingeleitet durch kleine Testtransaktionen zur Bestätigung der Funktionsfähigkeit.
Diese erneuerte Aktivität unter den lange inaktiven Wallets fällt mit bedeutenden Entwicklungsschritten für das Ethereum-Netzwerk zusammen. Seit seinem Start 2015 als Proof-of-Work-Blockchain wechselte Ethereum im September 2022 mit „The Merge“ zu einem energieeffizienteren Proof-of-Stake-Modell. Jüngst profitierte das Netzwerk im Mai vom „Pectra“-Upgrade, das die Unterstützung für Smart Accounts und entscheidende Skalierbarkeitsverbesserungen einführte. Dieses Upgrade trug maßgeblich zu einem Preisanstieg von ETH bei, der in den Wochen nach der Implementierung von 1.812 US-Dollar auf über 2.540 US-Dollar stieg. Weitere Vorschläge von Ethereum-Gründern und -Entwicklern, wie eine vorgeschlagene Gasobergrenze von 16,77 Millionen pro Transaktion, zielen darauf ab, die Netzwerkeffizienz und -robustheit kontinuierlich zu verbessern und so die Grundlage für zukünftiges Wachstum zu legen.
Institutionelles Engagement und Marktausblick
Die wachsende Liquidität von Langzeitinhabern und die Netzwerkfortschritte werden durch ein zunehmendes institutionelles Interesse an Ethereum ergänzt. Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen Bit Digital veranschaulicht diesen Trend, indem es seine Ethereum-Bestände erheblich erweitert hat. Das Unternehmen vervierfachte kürzlich seine ETH-Bestände von 24.434 ETH Ende des ersten Quartals 2025 auf 100.603 Coins. Dieser strategische Wechsel zu einer ETH-nativen Treasury, teilweise finanziert durch ein öffentliches Angebot von 172 Millionen US-Dollar und Bitcoin-Verkäufe, positioniert Bit Digital als führende ETH-haltende Einheit. CEO Sam Tabar äußerte Pläne für eine aggressive Expansion, um die Position des Unternehmens im Ethereum-Ökosystem zu festigen.
Neben Bit Digital verfolgen auch andere Unternehmen wie SharpLink Gaming und BitMine aktiv Ethereum-Akquisitionen, wobei BitMine ein 250 Millionen US-Dollar schweres Angebot speziell für ETH-Käufe angekündigt hat. Dieses aufkeimende institutionelle Interesse deckt sich mit Prognosen von Marktanalysefirmen wie CF Benchmarks, die eine Verzehnfachung der Unternehmen vorhersagen, die Ethereum und Solana in den nächsten 12 Monaten halten werden. Dieses Zusammentreffen von Netzwerk-Upgrades, erneuerter Aktivität von Langzeitinhabern und expandierenden institutionellen Investitionen deutet auf eine tiefere Integration von Ethereum in die breitere Finanz- und Technologielandschaft hin und festigt seine Position als fundamentales Asset in der digitalen Wirtschaft.

Lukas ist unser Marktstratege mit Schwerpunkt DeFi und Altcoins. Er folgt Kurscharts wie ein Spürhund der Blockchain und entdeckt Trends, bevor sie viral gehen. Nach Feierabend erklärt er seinen Freunden, dass NFTs nichts mit Einhörnern zu tun haben – aber sie zu überzeugen, ist manchmal härter als ein Hard Fork.