Upexi (Nasdaq: UPXI), ein Unternehmen mit einer signifikanten Treasury-Allokation in die Solana-Blockchain, hat sich strategisch eine beträchtliche Eigenkapital-Kreditlinie in Höhe von 500 Millionen US-Dollar gesichert. Diese Finanzierungsvereinbarung, die mit A.G.P./Alliance Global Partners getroffen wurde, soll Upexis Kapazität zum Erwerb weiterer Solana (SOL)-Token für das Unternehmenstresor erheblich erweitern. Dieser Schritt unterstreicht die tiefe Überzeugung des Unternehmens in den langfristigen Nutzen und die fundamentale Rolle von Solana innerhalb der sich entwickelnden Landschaft digitaler Assets.
- Upexi hat sich eine Eigenkapital-Kreditlinie von 500 Millionen US-Dollar gesichert, um seine Solana (SOL)-Bestände zu erweitern.
- Die Vereinbarung mit A.G.P./Alliance Global Partners ermöglicht den Verkauf von Stammaktien zu 4,00 US-Dollar pro Aktie ohne Vorabgebühren.
- Das Unternehmen erwarb kürzlich 83.000 SOL und erhöhte seinen Gesamtbestand auf 1,9 Millionen Token im Wert von rund 381 Millionen US-Dollar.
- Upexi-CEO Allan Marshall betrachtet Solana als grundlegende Infrastruktur für digitale Kapitalmärkte.
- Nach der Ankündigung stiegen die Upexi-Aktien; Analysten stuften sie hoch und setzten ein Kursziel von 16,00 US-Dollar.
Finanzierungsdetails und strategische Ausrichtung
Das Kernstück dieses Finanzierungsmechanismus erlaubt es Upexi, Stammaktien im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 4,00 US-Dollar pro Aktie nach eigenem Ermessen und unter Einhaltung üblicher Abschlussbedingungen zu verkaufen. Laut Allan Marshall, CEO von Upexi, zeichnet sich die ausgehandelte Eigenkapital-Kreditlinie durch günstige Konditionen ohne Vorabgebühren aus, was einen kostengünstigen und flexiblen Weg zur Kapitalbeschaffung bietet. Dieser Ansatz, so Marshall, sei Teil einer diversifizierten Strategie zur optimalen Erweiterung der SOL-Bestände des Unternehmens.
Expansion des Solana-Bestands und strategische Vision
Upexis Engagement für sein Solana-Treasury zeigt sich in den jüngsten Aktivitäten: Am 23. Juli erwarb das Unternehmen 83.000 SOL im Wert von etwa 16,7 Millionen US-Dollar. Dieser Kauf erhöhte den gesamten SOL-Treasury-Bestand auf 1,9 Millionen Token, deren Wert am 22. Juli basierend auf einem Solana-Spotpreis von 200,60 US-Dollar bei rund 381 Millionen US-Dollar lag. Marshall hatte zuvor eine Vision für Solana artikuliert, die über ein bloßes Kryptowährungs-Token hinausgeht; er betrachtet es als essenzielle Infrastruktur, vergleichbar mit den „Schienen“ für die Internet-Kapitalmärkte und einer „Abwicklungsebene für die digitale Wirtschaft“. Er zog ferner eine Parallele zwischen Upexis frühem und strategischem Erwerb von SOL und Unternehmen, die Amazon Web Services (AWS) in deren Anfangsphasen einführten. Brian Rudick, Upexis Chief Strategy Officer, bekräftigte diese Perspektive und positionierte Upexi als „optimales Vehikel“ für Investoren, die ein strategisches Engagement in Altcoin-basierten digitalen Assets suchen.
Marktreaktion und finanzielle Kennzahlen
Nach der Ankündigung der 500 Millionen US-Dollar umfassenden Kreditfazilität verzeichneten die Upexi-Aktien (Nasdaq: UPXI) am 28. Juli einen bemerkenswerten Anstieg von 6,11 US-Dollar auf 6,49 US-Dollar, begleitet von einem robusten Handelsvolumen von etwa 3,24 Millionen Aktien. Die Marktstimmung scheint sich mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zu decken, wobei Analysten von Cantor Fitzgerald die UPXI-Aktie auf „übergewichten“ hochstuften und ein neues Kursziel von 16,00 US-Dollar festlegten. Weitere Indikatoren für das Anlegervertrauen sind jüngste Insiderkäufe, darunter 161.940 Aktien durch CEO Allan Marshall und 11.000 Aktien durch Director Lawrence Dugan. Zum 18. Juli betrug Upexis Marktkapitalisierung 402 Millionen US-Dollar, was in etwa dem 1,2-fachen des Wertes seiner SOL-Bestände entsprach, mit einer bereinigten Marktkapitalisierung von ungefähr 705 Millionen US-Dollar, was dem 2,1-fachen seines bereinigten SOL-Wertes entspricht. Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zeichnet sich zudem durch ein Schulden-zu-Eigenkapital-Verhältnis von 0,31, eine schnelle Liquiditätsquote von 0,24 und eine aktuelle Liquiditätsquote von 0,37 aus.

Anna ist unsere Technik-Autorin und Blockchain-Enthusiastin. Sie erklärt Smart Contracts so einfach, dass sogar ihr Goldfisch mithalten könnte. In ihrer Freizeit baut sie an ihrem eigenen Node und betreibt eine Mini-Mining-Farm – keine Sorge, das Summen ihrer Grafikkarten gilt hier als Musik.